25. Mai 2022 Nachrichten Maskenpflicht im Rathaus entfällt (25. Mai 2022) Seit Montag, 30. Mai 2022, muss im Rathaus keine Maske mehr getragen werden. Besuche können auch oh ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/oeffnungszeiten/
Zuständige OrganisationseinheitFachbereich 4 - Jugend & Soziales Kontaktpersonen Herr Mina Reda Labib Hunin Telefon: 02262 99-288 E-Mail: [email protected] Kurzinformation: Der Integrationsbeauftragte der Stadt Wiehl ist Ansprechpa ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2618
22. Juli 2022 [Nachrichten] Psychologische Hilfe für geflüchtete ukrainische Kinder sowie Unterstützung der Tafel Oberberg-Süd: Diesen Zwecken kommen Spenden des Fördervereins der evangelischen Kirchengemeinde Wiehl zugute – insgesamt 7500 Euro aus dem Erlös des Benefizkonzerts.
mehr...
28. Juni 2022 [Bilderserien] Mit einem tollen Programm rund um das Element Wasser begeisterte am Wochenende der Aktionstag „Was(s)erleben“ die Gäste der Wiehler Wasser Welt. Kinder und Jugendliche hatten freien Eintritt.
mehr...
15. Juni 2022 [Nachrichten] Rund um das Element Wasser dreht sich am 25. Juni 2022 ein Aktionstag in der Wiehler Wasser-Welt. Gäste bis 17 Jahre haben freien Eintritt. Die Veranstaltung ist Teil der „Open Sundays“-Reihe. mehr...
30. Mai 2022 [Nachrichten] „Mit Spiel und Spaß zum Sportabzeichen“: Unter diesem Motto lädt am 12. Juni 2022 der TuS Wiehl Kinder und Jugendliche in die Turnhalle an der Ennenfeldstraße ein – im Rahmen der Reihe „Open Sundays“.
mehr...
16. Mai 2022 [Nachrichten] Mit einer Spende in Höhe von 20.000 Euro unterstützt die Firma Kampf in Wiehl-Mühlen Geflüchtete aus der Ukraine vor Ort. Von dem Geld sollen traumatisierte Kinder und Frauen psychologische Hilfe erhalten.
mehr...
27. April 2022 [Nachrichten] Die Jugendabteilungen des FV Wiehl, VfR Marienhagen und TuS Weiershagen-Forst laden am 30. April 2022 zu ihrem Aktionstag „Soccer Day“ nach Marienhagen ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Open Sundays“ statt.
mehr...
8. April 2022 [Nachrichten] Einfach mal in eine Sportart reinschnuppern? Die Aktion „Open Sundays“ gibt Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, genau das zu tun. Auftakt ist an diesem Samstag, 9. April, beim TTC Wiehl.
mehr...
14. März 2022 [Nachrichten] Im Rahmen einer Feierstunde hat Ministerpräsident Hendrik Wüst am 9. März 2022 verdiente Bürgerinnen und Bürger mit der neuen "Jubiläums-Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen" geehrt. Unter den Ausgezeichneten war auch eine Wiehlerin.
mehr...
21. Oktober 2021 [Nachrichten] Eltern sollten ihre Kinder jetzt kurzfristig bei den Kindertageseinrichtungen anmelden: Bereits ab Februar werden die zum 1. August 2022 freiwerdenden Plätze neu vergeben.
mehr...
10. September 2021 [Nachrichten] Am 20. September 2021 ist Weltkindertag, der diesmal unter dem Motto steht: „Kinderrechte jetzt!“ Zu diesem Anlass basteln die Wiehler Kinder farbenfrohe Wimpelketten – als Schmuck für Häuser, Garagen und Gartenzäune. Außerdem sind Kinderflohmärkte geplant.
mehr...
21. September 2020 [Bilderserien] Das Wetter hätte nicht besser sein können – spätsommerliche Temperaturen und ein strahlend blauer Himmel standen über dem Weltkindertag am vergangenen Sonntag, den 20. September 2020.
mehr...
7. September 2020 [Nachrichten] Es schwebt zwar nicht in den Wipfeln, aber jede Menge Spaß bereitet es doch – das Baumhaus der Waldgruppe der Kita Marienhagen. Jetzt ist es offiziell an die Kinder übergeben worden.
mehr...
2. September 2020 [Nachrichten] Zum Weltkindertag am 20. September 2020 kann es in diesem Jahr das große Kinderfest im Wiehlpark nicht geben. Bunt wird´s in Wiehl trotzdem: Eine Malaktion lässt die Gehwege im gesamten Stadtgebiet zu Leinwänden werden.
mehr...
17. August 2020 [Nachrichten] Mit der symbolischen Schlüsselübergabe ist heute die Johanniter-Kindertagesstätte Bechtal offiziell gestartet. Die neue Einrichtung an der Jahnstraße kommt dem großen Betreuungsbedarf im Raum Bielstein entgegen.
mehr...
(12.04.2018) Veranstaltungsort: Wintergarten im Haus Tabea des Seniorenzentrums Bethel in Wiehl-Wülfringhausen. Veranstalter: Wolfgang Vorländer, Theologe, Berater Kontakt: Tel 02293-81 50 77 wolfgang[ät]vorlaender.net Weitere Termine: 22.03.2018, 22.02.2018, 25.01.2018 19:30 - 21:00