Für die wichtigsten Kontakte des Mittelstandes (KMU) mit der Stadt Wiehl Auf Ihre Anrufe oder E-Mails erhalten Sie von uns spätestens am nächsten Arbeitstag einen Rückruf oder eine Antwortmail. Bei Anfragen zu Verwaltungsverfahren bestät ... https://www.wiehl.de/wirtschaft/verwaltungswegweiser/
Jährlich treffen sich Wiehler Dorfgemeinschaften, Vereine und Initiativen, um den „wilden Müll“ aus der Landschaft zu entfernen – wie hier in Bielstein. Foto: Ralf Joost Zum Aktionstag „Saubere Landschaft“ sin ... https://www.wiehl.de/buerger/umweltschutz/aktionstag/
Das Ablagern von Müll in der freien Landschaft ist verboten und kann ein Bußgeld nach sich ziehen. Symbolfoto: pixabay Als „wilder Müll“ werden Abfälle bezeichnet, die außerhalb der dafür vorgesehenen Abfallbehälter illegal abgel ... https://www.wiehl.de/buerger/umweltschutz/wildermuell/
14. März 2025 [Nachrichten] Auch in diesem Jahr gibt es in Wiehl die „Aktion saubere Landschaft“: Am Samstag, 29. März, geht es ums Sammeln von „wildem Müll“ rund um die Wiehler Orte.
mehr...
22. Januar 2025 [Nachrichten] Mit den Minusgraden der vergangenen Tage hat sich Eis auf dem See im Wiehlpark gebildet. Die Stadtverwaltung warnt davor, die Eisfläche zu betreten.
mehr...
10. September 2024 [Nachrichten] Die Stadt Wiehl geht weiter gegen Aufkleber und Sprühfarbe auf Verkehrsschildern vor. Im Zentrum sind jetzt die Schilder von einer Spezialfirma gereinigt worden, Oberwiehl und Bielstein folgen.
mehr...
18. März 2024 [Nachrichten] Zum „Aktionstag saubere Landschaft“ waren am vergangenen Wochenende wieder viele Wiehler Dorfgemeinschaften, Vereine und Initiativen aktiv, um Müll zu sammeln – darunter auch der Heimatverein Bielstein.
mehr...
27. März 2023 [Nachrichten] Trotz des wenig einladenden Wetters waren am Wochenende Heimatvereine, Dorfgemeinschaften und Sportvereine aus dem ganzen Wiehler Stadtgebiet in der Natur unterwegs, um „wilden Müll“ einzusammeln.
mehr...
14. März 2023 [Nachrichten] Erneut geht es in diesem Jahr rund um die Wiehler Orte ans Sammeln von „wildem Müll“. Die „Aktion saubere Landschaft“ im Rahmen des Radio-Berg-Putztags am Samstag, 25. März 2023, lädt alle ein, denen Natur und Landschaft am Herzen liegen.
mehr...
24. Februar 2023 [Nachrichten] Die Stadt Wiehl sucht Bewerberinnen und Bewerber, die sich für das Ehrenamt der Schöffen und der Jugendschöffen beim Amtsgericht Gummersbach und beim Landgericht Köln interessieren. Die Amtsperiode reicht von 2024 bis 2028.
mehr...
9. Dezember 2022 [Nachrichten] Ein besonderer Schmuck ziert die drei Weihnachtsbäume an den Adventshütten rund um den Wiehler Weiherplatz: Statt Tannenzapfen hängen Wunschzettel an den Zweigen. Jetzt sind Wunscherfüller gefragt.
mehr...
10. November 2022 [Nachrichten] Welche Verordnungen und Verfügungen gelten derzeit mit Blick auf die Corona-Pandemie? Welche Pflichten bestehen? Antworten sind hier zu finden.
mehr...
29. April 2022 [Nachrichten] Frühlingshaft geschmückte Geschäfte, tolle Angebote, spannende Aktionen und Live-Musik: Vom 2. bis 8. Mai 2022 zeigt sich das Wiehler Zentrum als Einkaufsmeile wieder von seiner besten Seite.
mehr...
24. März 2022 [Nachrichten] Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause findet 2022 in Wiehl wieder die „Aktion saubere Landschaft“ im Rahmen des Radio-Berg-Putztags statt. Am 2. April geht es rund um die Wiehler Orte ans Sammeln von „wildem Müll“.
mehr...
23. April 2021 [Nachrichten] Flaschen, Verpackungen, Dosen: Abfälle, die leider immer wieder achtlos in der Landschaft zurückgelassen werden. Der Trend „Müllwandern“ setzt etwas dagegen.
mehr...
27. Dezember 2020 [Nachrichten] Auch an den Feiertagen war das Ordnungsamt der Stadt Wiehl Corona-bedingt im Dienst. Bürgermeister Ulrich Stücker bedankte sich mit kleinen Präsenten für den Einsatz.
mehr...
14. Dezember 2020 [Nachrichten] Liebe Wiehlerinnen, liebe Wiehler, wir alle haben uns im Sommer beim Blick voraus gewünscht, dass die Coronavirus-Pandemie langsam an Stärke verliert. Leider zeigt sich aktuell das Gegenteil: Die Corona-Fallzahlen bleiben hoch.
mehr...