Der Oberbegriff „Umweltschutz“ berührt eine Vielzahl von Themen und reicht vom Naturschutz bis zur Müllentsorgung. Grundsätzlich umfasst Umweltschutz alle Maßnahmen, die der Erhaltung und dem Schutz der Umwelt dienen und helfe ... https://www.wiehl.de/buerger/umweltschutz/
Die NaturErlebnisTage der Stadt Wiehl sind ein umweltpädagogisches Programm, das in Kooperation mit der Biologischen Station Oberberg und der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft organisiert wird. Jung und Alt können im Rahmen von Exkurs ... https://www.wiehl.de/buerger/umweltschutz/naturerlebnistage/
Jährlich treffen sich Wiehler Dorfgemeinschaften, Vereine und Initiativen, um den „wilden Müll“ aus der Landschaft zu entfernen – wie hier in Bielstein. Foto: Ralf Joost Zum Aktionstag „Saubere Landschaft“ sin ... https://www.wiehl.de/buerger/umweltschutz/aktionstag/
Altglas kann im gesamten Stadtgebiet in entsprechende Container entsorgt werden. Symbolfoto: pixabay Im gesamten Stadtgebiet besteht die Möglichkeit, Altglas in entsprechenden Altglascontainern zu entsorgen. Dort hinein gehören ausschließlic ... https://www.wiehl.de/buerger/umweltschutz/altglas/
Lärm beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden von Kindern, sondern kann auch für Erwachsene gesundheitliche Folgen haben. Symbolfoto: pixabay Gemäß EU-Umgebungslärmrichtlinie sind die Mitgliedsstaaten verpflichtet, in einem Turnus von fünf ... https://www.wiehl.de/buerger/umweltschutz/laermaktionsplan/
Wer Sperrmüll, Elektro-Altgeräte und Ähnliches zu entsorgen hat, sollte den Service des ASTO nutzen. Symbolfoto: pixabay Es kostet keinen Cent extra und vieler Mühe bedarf es auch nicht: Wer Sperrmüll, größere Elektrogeräte wie Küchenherd, D ... https://www.wiehl.de/buerger/umweltschutz/muellgratisentsorgt/
Aussortierte Kleidung und Schuhe können im gesamten Stadtgebiet in entsprechende Container gefüllt werden. Symbolfoto: pixabay Fast alle kennen das: Beim Aufräumen des Kleiderschranks kommt eine Menge Kleidung zum Vorschein, die schon längst ... https://www.wiehl.de/buerger/umweltschutz/altkleider/
Das Ablagern von Müll in der freien Landschaft ist verboten und kann ein Bußgeld nach sich ziehen. Symbolfoto: pixabay Als „wilder Müll“ werden Abfälle bezeichnet, die außerhalb der dafür vorgesehenen Abfallbehälter illegal abgel ... https://www.wiehl.de/buerger/umweltschutz/wildermuell/
14. März 2025 [Nachrichten] Auch in diesem Jahr gibt es in Wiehl die „Aktion saubere Landschaft“: Am Samstag, 29. März, geht es ums Sammeln von „wildem Müll“ rund um die Wiehler Orte.
mehr...
18. März 2024 [Nachrichten] Zum „Aktionstag saubere Landschaft“ waren am vergangenen Wochenende wieder viele Wiehler Dorfgemeinschaften, Vereine und Initiativen aktiv, um Müll zu sammeln – darunter auch der Heimatverein Bielstein.
mehr...