Zum 01.01.2025 muss auch in der Stadt Wiehl die Grundsteuerreform umgesetzt werden. Verwaltung und Stadtrat haben sich lange im Vorfeld mit diesem sehr komplexen Thema auseinandergesetzt. Es wurde intensiv diskutiert und beraten, ob ein einhe ... https://www.wiehl.de/buerger/grundsteuer/
15. Juli 2025 [Nachrichten] Zu drei Veranstaltungen für Kinder lädt der Kulturkreis Wiehl im zweiten Halbjahr 2025 ein. Los geht´s am 24. September mit dem „Happy Bird´s Day“. Der Vorverkauf läuft.
mehr...
30. Juni 2025 [Nachrichten] Wie funktioniert Demokratie vor Ort? Das haben Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums anhand eines konkreten Projekts erfahren: Bei einer fiktiven Bürgerversammlung ging es ums Seequartier.
mehr...
10. Juni 2025 [Nachrichten] Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, ist das diesjährige „Stadtradeln“ im Oberbergischen Kreis gestartet. Auch die Stadt Wiehl nimmt wieder teil. Wer mitmachen möchte – als Team oder solo – kann sich weiterhin anmelden.
mehr...
6. Juni 2025 [Nachrichten] Jedes Jahr wird die Veranstaltung zu einem Höhepunkt für die Wiehler Erstklässler: das Abschlusskonzert des Projekts „Musik mit der Stimme entdecken“. Die Begeisterung war auch diesmal groß.
mehr...
5. Juni 2025 [Nachrichten] Das europaweite Verfahren zur Erweiterung und Sanierung des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums ist gestartet: Jetzt können Bauunternehmen für eine Teilnahme am Verfahren Interesse bekunden.
mehr...
21. März 2025 [Nachrichten] Der Startschuss zum Ausbau des Glasfasernetzes im Raum Drabenderhöhe ist gefallen: Gestern wurde das Vorhaben mit einem symbolischen ersten Spatenstich begonnen.
mehr...
10. März 2025 [Nachrichten] Die Leader-Region Oberberg startet ihren nächsten Projektaufruf: Bis zum 11. April 2025 läuft die Bewerbungsphase um Fördermittel für innovative und nachhaltige Projekte in den Dörfern.
mehr...
4. Februar 2025 [Nachrichten] Die Leader-Region Oberberg stellt am 20. Februar 2025 im Dorfgemeinschaftshaus Dreisbach zusammen mit der Bezirksregierung Köln aktuelle Förderprogramme und geeignete Projekte vor.
mehr...
27. Januar 2025 [Nachrichten] Das „Sofortprogramm Innenstadt“ fürs Wiehler Zentrum läuft weiter: Kürzlich ist „Studio 1 Mode“ in der Weiherpassage gestartet. Inhaberin Catrin Dissmann nutzt die Unterstützung seitens der Stadt.
mehr...
17. Dezember 2024 [Nachrichten] Kein Berg an Unterlagen, kein Hantieren mit großformatigen Plänen, schnellere Bearbeitungszeit: Ab dem 2. Januar 2025 können bei der Stadt Wiehl Bauanträge auch digital gestellt werden.
mehr...
21. November 2024 [Nachrichten] Die Beteiligung der Öffentlichkeit rund um die Gestaltung des Baugebiets „Auf der Höhe“ zwischen Drabenderhöhe und Brächen läuft weiter: Am 28. November 2024 geht es in die nächste Runde.
mehr...
17. Oktober 2024 [Nachrichten] Der erste Schritt ist getan: 29 Bushaltestellen im Stadtgebiet sind nun barrierefrei ausgebaut und können so von einem breiten Personenkreis genutzt werden. Im nächsten Jahr geht es an die zweite Etappe.
mehr...
16. September 2024 [Bilderserien] Mit einem „Feierabend-Biergarten“ hat am vergangenen Freitag die Aktionswoche „Heimat shoppen“ begonnen. Es folgten am Wochenende AutoMobilSchau und verkaufsoffener Sonntag.
mehr...
11. September 2024 [Nachrichten] Zu einem Busausflug nach Düsseldorf inklusive einer Führung durch die historische Kaiserswerther Diakonie lädt das Forum XXelle am 28. September 2024 ein. Die Anmeldefrist läuft.
mehr...
1. August 2024 [Nachrichten] Wer derzeit das Rotwild im Wiehler Wildpark besucht, begegnet möglicherweise einem noch jungen Kalb: Es muss von Mitarbeitern mit der Flasche aufgezogen werden.
mehr...
(13.02.2024) 18:30 - 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Turnhalle des TuS Wiehl 1891 e. V. in Wiehl, Ennenfeldstr. 12 Veranstalter: TuS Wiehl 1891 e. V. Kontakt: Zuzana Ludwig, zuzana.ludwig[ät]gmail.com, Julia Thomas, Tel. 02262 712156