27. Februar 2018 [Nachrichten]
Leider weist die Nachsorge von Schlaganfall-Betroffenen noch immer erhebliche Defizite auf. Viele Informationen über Therapiemöglichkeiten, Sozialleistungen oder andere Formen von Unterstützung erfolgen oft nur bruchstückhaft. Sie sind oft nur zufällig und hängen in vielen Fällen vom persönlichen Engagement einzelner Mitarbeiter in den verschiedenen Abschnitten der Versorgung ab. Vor diesem Hintergrund haben die OASe Wiehl, die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, die Initiative „Oberberg gegen den Schlaganfall“ und die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik Nümbrecht gezielt Schlaganfall-Helfer ausgebildet, die diese Versorgungslücke im Oberbergischen Kreis schließen und sowohl Schlaganfall-Betroffene als auch deren Angehörige gezielt unterstützen. Der dritte Lehrgang wurde mittlerweile erfolgreich abgeschlossen.
mehr...