29. November 2024 [Nachrichten] Einen guten Schritt vorangekommen sind die Überlegungen zur Gestaltung des Baugebiets „Auf der Höhe“: Beim jüngsten „Planungsdialog“ stieß eine mögliche Grundstruktur bei vielen Mitwirkenden auf Zustimmung.
mehr...
13. November 2024 [Nachrichten] Für langjährige Tätigkeit im Rat der Stadt Wiehl hat Bürgermeister Ulrich Stücker verdiente Ratsmitglieder ausgezeichnet – zum Teil mit Silbernem und Goldenem Wiehltaler.
mehr...
13. November 2024 [Nachrichten] In der Ratssitzung am 12. November 2024 hat Bürgermeister Ulrich Stücker den Haushalt der Stadt Wiehl für das Jahr 2025 eingebracht. Das Video dokumentiert die Rede.
mehr...
11. November 2024 [Nachrichten] Oberwiehl hat beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2024“ einen ersten Platz belegt und damit Gold gewonnen. Nun kann der Ort im nächsten Jahr am NRW-Landeswettbewerb teilnehmen.
mehr...
4. November 2024 [Bilderserien] Das „Feuerwehrhaus der Zukunft“ ist in der Gegenwart angekommen: Am Wochenende hat die Einheit Bomig der Freiwilligen Feuerwehr Wiehl die offizielle Übergabe des erweiterten und umgebauten Komplexes gefeiert.
mehr...
2. November 2024 [Nachrichten] Am 9. November 2024 veranstaltet das Projekt „Wiehl enthindert“ einen Aktionstag im Stadtteilhaus Drabenderhöhe. Willkommen sind alle, die sich für das Thema Teilhabe interessieren.
mehr...
31. Oktober 2024 [Nachrichten] Am Jokneam-Gedenkstein in der Straße „Im Weiher“ steht nun wieder ein Baum. Nachdem die Felsenbirne wohl Vandalismus zum Opfer gefallen war, nimmt jetzt eine Säuleneiche den Platz ein.
mehr...
29. Oktober 2024 [Nachrichten] Mehr Details, mehr Verständnis, mehr Dialog: Bei der Vertiefungswerkstatt zur Gestaltung des Baugebiets „Auf der Höhe“ zwischen Drabenderhöhe und Brächen stand gestern der konstruktive Austausch im Zentrum.
mehr...
17. Oktober 2024 [Nachrichten] Der erste Schritt ist getan: 29 Bushaltestellen im Stadtgebiet sind nun barrierefrei ausgebaut und können so von einem breiten Personenkreis genutzt werden. Im nächsten Jahr geht es an die zweite Etappe.
mehr...
16. Oktober 2024 [Nachrichten] Den Auftakt gab´s Ende August, nun folgt die Vertiefung: Die öffentliche Beteiligung rund um die Gestaltung des Baugebiets zwischen Drabenderhöhe und Brächen geht am 28. Oktober 2024 in die nächste Runde.
mehr...
11. Oktober 2024 [Nachrichten] Die Planungen zum Glasfaserausbau in Drabenderhöhe und Oberbantenberg stehen kurz vor dem Abschluss. Mit einem Baustart rechnet die Westnetz GmbH fürs erste Quartal 2025.
mehr...
30. September 2024 [Bilderserien] Bürgermeister Ulrich Stücker hat die Unternehmerin Dorothee Faulenbach mit dem „Goldenen Wiehltaler“ ausgezeichnet. Sie erhielt die seltene Ehrung für ihre Verdienste rund um den Umbau der Repschenrother Mühle zur Kita.
mehr...
16. September 2024 [Bilderserien] Mit einem „Feierabend-Biergarten“ hat am vergangenen Freitag die Aktionswoche „Heimat shoppen“ begonnen. Es folgten am Wochenende AutoMobilSchau und verkaufsoffener Sonntag.
mehr...
13. September 2024 [Nachrichten] Die Stadt Wiehl ist vom Land Nordrhein-Westfalen in das Programm „Bau.Land.Partner“ aufgenommen worden. Das verspricht Unterstützung bei der Reaktivierung von Brachflächen.
mehr...
2. September 2024 [Nachrichten] Der erste Schritt zur Gestaltung der Fläche zwischen Drabenderhöhe und Brächen ist getan: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich am Wochenende an den Planungen fürs Gebiet „Auf der Höhe“.
mehr...
Seite 2 von 49 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] · > · >|