

Der Bürgermeister Becker-Blonigen stellte in seiner offiziellen Ansprache fest, dass Bernd Kloppenburg und seine Kollegen die Achse der neuen Stadtentwicklung über Bahnhof Wiehl und Rewe XL positiv abschließen. Innerstädtische Anbindung ist den Gewerbetreibenden am Kreisel enorm wichtig.
"Ich möchte dort sein, wo meine Kunden sind", erklärt Bernd Kloppenburg seinen Besuchern. Ein Industriegebiet als Standort seiner Betriebe sei da nie ein Thema gewesen. Die exponierte Lage überzeugte auch die Firma Fußbodentechnik Peters bei ihrem Engagement Fläche im "Glas Haus" anzumieten. "Wir werden schon jetzt positiv am neuen Standort angenommen, den wir seid fast drei Monaten nutzen", berichtet Axel Peters. Ein weiterer für alle Beteiligten wichtiger Aspekt sind die Synergieeffekte mit den beteiligten Gewerken.
Der Optimismus der Glashäuser ist auch nicht unberechtigt. Am Sonntag strömten knapp 800 Gäste aus Wiehl bei. Viele neugierige und interessierte Blicke warfen die Wiehler und auch so manch anderer Oberberger auf das imposante Objekt.
Die Bilderserie wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung durch:
Zum Vergrößern der Fotos bitte Vorschaubilder anklicken.
Fotos: Christian Melzer