2. März 2018
Zum 25. Mal richtete die Eiskunstlaufabteilung des TuS Wiehl ESC den Wiehl-Pokal im Eiskunstlauf aus. Auch in diesem Jahr erfreute sich der Wettbewerb großer Beliebtheit und rund 230 Eiskunstläufer aus NRW und Rheinland Pfalz und Hessen meldeten sich zur Teilnahme in den Kategorien Minis bis Juniorenklasse an. Viele fleißige Helfer waren bereits seit Tagen mit der Vorbereitung dieses großen Events beschäftigt, um den bereits zur Tradition gewordenen Wettbewerb in einem würdigen Rahmen stattfinden zu lassen. mehr...
18. Oktober 2017
Seit knapp einem Monat hat die Eissporthalle Wiehl die Pforten geöffnet und die Besucher kommen in Scharen, um sich bei Kursen, freien Laufzeiten oder der Eisdisco zu vergnügen - Halloween-Special am 28. Oktober. mehr...
12. Februar 2016
Am Freitag, den 29. und Samstag, den 30. Januar fand in der Wiehler Eissporthalle der 23. Wiehl-Pokal statt. Nach dem 28-stündigen Wettbewerbsmarathon zeigte sich Trainerin Gaby Krakau sehr zufrieden mit dem reibungslosen Ablauf der zweitägigen Veranstaltung wie auch der Leistung der eigenen Schützlinge. mehr...
28. Oktober 2015
Trotz der großen Baustelle des Kombi-Bades ist die Eishalle wie gewohnt und problemlos in die neue Saison gestartet. mehr...
26. Januar 2015
Am vergangenen Wochenende fand in der Wiehler Eissporthalle der 22. Wiehl Pokal im Eiskunstlauf statt. Über 200 Läuferinnen und Läufer aus 4 Bundesländern zeigten ihr Können und boten ein abwechslungsreiches Programm. mehr...
26. Januar 2014
Zum 21. Mal richtete am 24. und 25. Januar die Eiskunstlaufabteilung des Tus Wiehl EC den Wiehl Pokal für Eiskunstlauf in der Eissporthalle Wiehl aus. Auch in diesem Jahr erfreute sich der Wettbewerb großer Beliebtheit. mehr...
17. Oktober 2013
Unter dem Motto „Schools Out Eisdico“ wurden am Donnerstag, den 17. Oktober 2013 mit der Super-RTL-Band „Banaroo“ die Herbstferien eingeläutet. Anschließend gab es für die Fans noch eine Autogrammstunde. mehr...
3. Februar 2012
Eine besondere Herausforderung hatten die Organisatoren des diesjährigen Wiehl-Pokals zu bewältigen: Es galt ca. 300 gemeldete Teilnehmer – so viele wie noch nie vorher - auf eineinhalb Wettkampftage zeitlich so aufzuteilen, dass jeder starten konnte. mehr...
13. Dezember 2011
Was keine andere Veranstaltung in der Eishalle schafft, erreichten die Wiehler Eiskunstläufer. Vor ausverkauftem Haus am Sonntag, 11. Dezember und ca. 600 Zuschauern am Montag präsentierten sie ihr diesjähriges Weihnachtsmärchen „Bella und das Biest“. mehr...
7. März 2010
Am Samstag unterlagen die Wiehl Penguins den Ice-Lions-Langenhagen, dem direkten Titel-Konkurrenten, mit 4:5. Damit sind die Ice-Lions-Langenhagen Deutsche Meister im Sledge-Eishockey. In der noch laufenden Saison hat keine Mannschaft in der Liga mehr eine Chance, die Ice-Lions vom erstem Tabellenplatz zu verdrängen. mehr...
18. Dezember 2009
Vor ausverkauftem Haus fand am 13.12.2009 die Premiere des Schaulaufens der Wiehler Eiskunstläufer statt. Seit September probten ca. 120 Kinder und Erwachsene um dem Publikum ein weiteres Mal eine imposante Show und Eiskunstlauf auf hohem Niveau zu bieten. mehr...
25. März 2009
Wie bereits seit mehreren Jahren üblich, fand kurz vor Ende der Eishallensaison am Donnerstag, dem 19. März, der Schuleissportwettbewerb der Wiehler Grundschulen in der Eissporthalle statt. mehr...
10. März 2008
Am 10. März 2008 trafen sich 130 Eisläufer/innen in der Wiehler Eissporthalle um den 15. Wiehl-Pokal auszutragen. mehr...
16. Dezember 2007
Auf der Geschichte von Aladin und der Wunderlampe beruhte das Eismärchen "Arabischen Nächte" das am 16. und 17. Dezember in der Wiehler Eissporthalle aufgeführt wurde.
mehr...
27. Juli 2007
Ob als Biergarten mit Public Viewing anläßlich der Fußball-WM, als etablierter Messeplatz für Umwelt- und ab 2008 auch für Gesundheitsmesse oder eben als Partyhochburg für die 1. Wiehler-Schaumparty: In der renovierten Eissporthalle ist auch außerhalb der Eislaufsaison (fast) immer etwas los. mehr...
3. Mai 2007
"Ich freue mich, dass nach der gelungenen Premiere in 2006 die Energie- und Baumesse "Umwelt 2007" wieder zu Gast in Wiehl ist", sagte Bürgermeister Werner Becker-Blonigen anlässlich einer Pressekonferenz in den Räumen der Volksbank Oberberg und hieß den Projektleiter, Herrn Lorenz, des Veranstalters Mattfeld & Sänger AG herzlich willkommen. mehr...
22. Dezember 2006
Diesem Tag hatten alle Eissportfreunde mit entgegengefiebert. Vor über 400 erwartungsvollen Zuschauern konnten Bürgermeister Werner Becker-Blonigen und Stefan Berz, 1. Vorsitzender des TuS Wiehl -Eissport- die Wiehler Eissporthalle nach mehrmonatigen Sanierungsarbeiten offiziell wieder eröffnen. mehr...
4. Dezember 2006
Die Anfang November begonnenen Sanierungsarbeiten an der Dachkonstruktion der Eishalle Wiehl können fast 4 Wochen vor dem festgesetzten Termin abgeschlossen werden. mehr...
5. Mai 2006
Am Freitag, den 5. Mai wurde von Bürgermeister Becker-Blonigen die 1. Umweltmesse in der Wiehler Eishalle eröffnet. mehr...
18. Dezember 2005
Beim Weihnachtsschaulaufen 2005 in der Wiehler Eissporthalle wurde dieses Jahr das Weihnachtsmärchen "Nussknacker und der Mäusekönig" von der Kunstlaufabteilung des TUS Wiehl Eissportclubs aufgeführt.
mehr...
31. Januar 2005
In einer angenehmen Atmosphäre trafen sich am Montag, dem 31 Januar 130 Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer von 10 Vereinsmannschaften in der Eissporthalle Wiehl und zeigten bei der zwölften Auflage des Wiehl-Pokals beeindruckende Leistungen. mehr...
25. Januar 2004
Aufgrund des Einsatzes der Leistungsträger Andy Czaika und Daniel Lehmann bei den Junioren mussten die Reihen der Penguins umgestellt werden. mehr...
7. Dezember 2003
Auf eine Reise rund um die Welt nahmen die Wiehler Eiskunstläufer ihre Besucher am 7. und 8. Dezember. Die "Kufenflitzer" der Kunstlaufabteilung des TUS Wiehl Eissportclubs e.V. unter der Leitung von Gabriele Krakauer präsentierten die Geschichte des "Weltenbummlers" beim diesjährigen Weihnachtsschaulaufen. mehr...
10. September 2000
Eine Bilderserie mit Eindrücken aus der Wiehler Eissporthalle. mehr...