(22. Mai 2023) Wegen eines Software-Updates bleiben das Einwohnermeldeamt und der Expressschalter am 9. Juni 2023 für den Publikumsverkehr geschlossen. mehr...
(2. Juni 2023) Schon vor dem symbolischen ersten Spatenstich war auf der Baustelle eine Menge Erde bewegt worden: Gestern haben die Arbeiten zur Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Bomig offiziell begonnen. mehr...
(1. Juni 2023) Die Stadt Wiehl öffnet über die Sommermonate das Wiehltalstadion für Hobbysportlerinnen und -sportler. Ab dem 1. Juni 2023 steht die Anlage jeweils drei Tage in der Woche zur Verfügung.
mehr...
(31. Mai 2023) Um mögliche Auswirkungen der Pläne rund um das Grundstück Hotel Platte im Zentrum zu veranschaulichen, hat die Stadt Wiehl Modelle anfertigen lassen. Sie sind jetzt im Baubüro an der Bahnhofstraße 8 allen Interessierten zugänglich. mehr...
(30. Mai 2023) „Spaß, Action & Fun“: Unter diesem Motto steht das Sommerferienprogramm der Wiehler Jugendpflege. Dazu gehören viele attraktive Ausflüge – die Anmeldefrist beginnt am 5. Juni 2023. mehr...
(29. Mai 2023) Nicht nur Erwachsene sind eingeladen, am diesjährigen „Stadtradeln“ teilzunehmen. Auch Kindern wird was geboten – beim Aktionstag „Kids aufs Rad“ am 9. Juni 2023. mehr...
(25. Mai 2023) Von der Briefmarke bis zum großen Karton: „Peti's Post Shop“ in der Weiher-Passage 15 bietet die breite Palette an Post-Dienstleistungen an. Bürgermeister Ulrich Stücker wünschte Inhaberin Petra Giering gutes Gelingen. mehr...
2. Juni 2023
Unter dem Motto „Mobil im Oberbergischen Kreis“ bezieht der Kreis weitere Haushalte in seine Fragebogenaktion zum Mobilitätsverhalten ein. Auch Wiehlerinnen und Wiehler können teilnehmen. mehr...
2. Juni 2023
Das Projekt Sozialführerschein der Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises kommt weiter gut an: Jetzt haben 29 Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Wiehl die begehrten Zertifikate erhalten. mehr...
31. Mai 2023
Versprechen eingelöst: Der Wiehler Ring und der Gewerbering Bielstein starteten eine Aktion zu Gunsten des Deutschen Roten Kreuzes in Wiehl. mehr...
30. Mai 2023
Die Liste der Personen, die zum Amt eines Schöffen für die Wahlperiode 2024 bis 2028 berufen werden können, hängt in der Zeit vom 05.06.2023 bis 12.06.2023 an der Bekanntmachungstafel des Rathauses neben dem Haupteingang Bahnhofstr. 1, 51674 Wiehl, aus. mehr...
27. Mai 2023
Unter dem Motto „Voller Energie für die Region“ hat die AggerEnergie sich mit den bergischen Kommunen und der Verbraucherzentrale zusammengeschlossen, um Fachvorträge zu wichtigen Energiethemen anzubieten. mehr...