Kommunale Wärmeplanung

Die kommunale Wärmeplanung bildet die Grundlage für Planung und Steuerung der neuen Wärmegewinnung auf kommunaler Ebene. Ziel ist es, die Herausforderungen einer flächendeckenden und klimaneutralen Wärmeversorgung strategisch anzugehen.

Der Bundesgesetzgeber hat die Länder verpflichtet, Kommunale Wärmepläne zu erstellen. Das Land NRW bereitet das entsprechende Landesgesetz vor. Die bundesgesetzliche Pflicht wird auf die Kommunen übertragen werden.

Das Ziel der Stadt Wiehl ist es, die Ergebnisse bereits Ende 2025 veröffentlichen zu können. Das Büro BMU Energie Consulting, Wuppertal, wurde mit den Arbeiten beauftragt. Kommunen in der Größenordnung der Stadt Wiehl werden die Planungen bis Mitte 2028 abgeschlossen haben müssen.

Hintergrundinformationen zur sogenannten „Wärmewende“ finden sich auf der Website der NRW.Energy4Climate GmbH