17. März 2023
Mit einer neuen, kostenfreien Online-Fortbildung zu den Themen „Haftungsverhältnisse“ und „Durchführung der Mitgliederversammlung“ informiert der Dorfservice Oberberg Aktive im Ehrenamt. mehr...
28. Februar 2023
Der Oberbergische Kreis baut seine Unterstützung für Dorfgemeinschaften weiter aus: Im März und April gibt es kostenlose Online-Fortbildungen zu den Schwerpunktthemen Aktivierung junger Menschen und Soziale Medien. mehr...
23. Februar 2023
Die Leader-Region Oberberg startet Anfang März ihre neue Förderphase. Bis zum 6. April 2023 können sich Akteure, Initiativen, Vereine, Unternehmen und Kommunen um Fördermittel bewerben. mehr...
18. Januar 2023
Für ehrenamtlich Aktive und solche, die es werden möchten, hat die Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis ein neues Programm mit Kursen und Vorträgen fürs erste Halbjahr 2023 zusammengestellt. mehr...
10. Januar 2023
Mit einem kostenlosen Fortbildungsangebot zum Thema Vereinsrecht wendet sich der Dorfservice Oberberg am 8. und 14. Februar 2023 an Dorfgemeinschaften, Dorf- und Heimatvereine. Die Anmeldefrist läuft. mehr...
5. Dezember 2022
Neue Mitglieder für den Verein gewinnen – darum dreht sich ein Online-Seminar für Dorfgemeinschaften am 16. Januar 2023. Die Anmeldefrist für das Angebot des Dorfservice Oberberg läuft. mehr...
4. November 2022
„Ehrenamt neu denken“: Mit diesem Anspruch hat die Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis einen „Impulse-Tag“ organisiert. Die Veranstaltung findet am 19. November 2022 online statt. mehr...
12. Oktober 2022
Der Oberbergische Kreis legt seine „Zukunftswerkstatt Dorf“ neu auf. Das Fortbildungsangebot für Dorfgemeinschaften bekommt ein neues Konzept. Los geht's am 12. und 26. November 2022. mehr...
1. September 2022
Mit hilfreichen Informationen stärkt die Ehrenamts- Akademie des Oberbergischen Kreises ehrenamtlich Engagierte. Bis Jahresende stehen zwölf gebührenfreie Veranstaltungen auf dem Programm.
mehr...
22. August 2022
Bestes Wetter, lockere Atmosphäre, viel Unterhaltung und leckeres Essen: Der fünfte Ehrenamtstag der Stadt Wiehl war das perfekte Dankeschön an alle ehrenamtlich Aktiven. mehr...
9. August 2022
Unterstützung, Informationen und Austausch für Dorfgemeinschaften bietet der Oberbergische Kreis in seiner Veranstaltungsreihe „Dorfgespräche“ – in Wiehl-Dreisbach am 21. September 2022. mehr...
21. Juni 2022
Mit insgesamt 100.000 Euro hat der Oberbergische Kreis nachhaltige Projekte in den Dörfern unterstützt. Fördermittel gehen auch an Wiehler Ortschaften. mehr...
22. März 2022
Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Oberbergischen Kreis können ab dem 1. April 2022 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen NRW-Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. mehr...
21. März 2022
Noch bis zum 30.4.2022 läuft der zweite Antragszeitraum der Förderrichtlinie Oberbergische Dörfer des Oberbergischen Kreises. Bewilligte Projekte erhalten eine Unterstützung von 80 Prozent. mehr...
14. März 2022
Im Rahmen einer Feierstunde hat Ministerpräsident Hendrik Wüst am 9. März 2022 verdiente Bürgerinnen und Bürger mit der neuen "Jubiläums-Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen" geehrt. Unter den Ausgezeichneten war auch eine Wiehlerin. mehr...
4. März 2022
Die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises ist wieder im Wiehler Rathaus präsent – mit Otto Schütz als neuem Ansprechpartner. mehr...
21. Juni 2017
Aus der Not eine Tugend machte Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker beim vierten großen Ehrenamtlertreffen. Zwar fände er es schön, mit jedem auf ein Kölsch anzustoßen. Da er dies aber nicht lange durchhalten würde, prostete er allen von der Bühne zu und dankte den rund 280 Vereinsvertreten für ihr Engagement. mehr...
12. Juni 2015
Der Einladung von der Stadt Wiehl und der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden zum dritten Ehrenamtstag 2015 waren 290 Vertreter aller städtischen Vereine, Organisationen und Initiativen auf das Festgelände des Wiehler Bismarckturms gefolgt. mehr...
3. Juni 2013
350 Wiehler Ehrenamtliche kamen auf Einladung der Stadt Wiehl und der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden zum 2. Ehrenamtstag zum Bismarckturm. mehr...
1. September 2010
Auf Einladung der Stadt Wiehl und der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden fanden sich am Dienstag Abend, dem 31. August 2010, rund 450 ehrenamtlich Tätige aus Vereinen und Organisationen in der Stadt Wiehl ein, um am 1. Ehrenamtstag in der hierzu eigens stimmungsvoll geschmückten Wiehltalhalle teilzunehmen. mehr...