Auf dieser Seite finden Sie Bekanntmachungen der Stadt Wiehl.
Siehe auch:
16. Dezember 2024
Die Stadtwerke Wiehl GmbH informieren: In der Gesellschafterversammlung vom 10. Dezember 2024 wurden Änderungen der Grundgebühren für die Wasserversorgung beschlossen. Diese Änderungen treten ab dem 1. Januar 2025 in Kraft. mehr...
28. August 2024
Prüfung der UVP-Pflicht für den Bau der gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen. mehr...
12. Juni 2024
Der aufgestellte Entwurf zur Lärmaktionsplanung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie wurde im Rahmen der Bürgerbeteiligung sowie mit den Trägern öffentlicher Belange abgestimmt und ist durch den Rat der Stadt Wiehl am 28.05.2024 beschlossen worden. mehr...
19. März 2024
Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen hat mit Planfeststellungsbeschluss vom 31.01.2024 die Erweiterung des Verkehrsflughafens Köln/Bonn genehmigt. mehr...
4. Dezember 2023
Bekanntmachung über die Offenlegung bei Liegenschaftsvermessungen gem. § 21 Abs. 5 Vermessungs- und Katastergesetz Nordrhein-Westfalen. mehr...
3. November 2023
Bekanntmachung der Planauslegung wegen der Entstehung eines Gewässers im Rahmen der Erweiterung des Steinbruchs in Reichshof, Elbachstraße 11 der Fa. Günter Jaeger Steinbruchbetriebe GmbH. mehr...
29. September 2023
Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln über die Flurbereinigung Lachslaichgewässer Bröl. mehr...
23. August 2023
Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wiehl zur Flurbereinigung Bernberg. mehr...
30. Juni 2023
Die Liste der Personen, die zum Amt eines Jugendschöffen für die Wahlperiode 2024 bis 2028 berufen werden können, kann eingesehen werden. mehr...
30. Mai 2023
Die Liste der Personen, die zum Amt eines Schöffen für die Wahlperiode 2024 bis 2028 berufen werden können, hängt in der Zeit vom 05.06.2023 bis 12.06.2023 an der Bekanntmachungstafel des Rathauses neben dem Haupteingang Bahnhofstr. 1, 51674 Wiehl, aus. mehr...
13. Januar 2023
Informationen zum Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen in Wiehl. mehr...
21. November 2022
Bekanntmachung über die Wahl des Schiedsmannes und seines Stellvertreters für den Schiedsamtsbezirk Wiehl III. mehr...
25. Mai 2022
Im Rathaus muss derzeit keine Maske mehr getragen werden. Besuche können auch ohne Termin erfolgen. Lediglich im Meldeamt ist weiterhin vorher ein Termin zu vereinbaren. mehr...
26. Januar 2022
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft durch den Familienangehörigen eines Mitglieds dieser Religionsgesellschaft. mehr...
26. Januar 2022
Widerspruchsrecht gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage, an Parteien, Wählergruppen u. a. bei Wahlen und Abstimmungen und aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk. mehr...
26. Januar 2022
Informationen zum Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen in Wiehl mehr...
5. Januar 2022
Anlass der Liegenschaftsvermessung ist die Teilung des Grundstücks Gemarkung Wiehl, Flur 41, Flurstück 1521. mehr...
15. Januar 2021
Widerspruchsrecht gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage, an Parteien, Wählergruppen u. a. bei Wahlen und Abstimmungen und aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk. mehr...
15. Januar 2021
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft durch den Familienangehörigen eines Mitglieds dieser Religionsgesellschaft. mehr...
12. Oktober 2020
Die Stadt Wiehl als Meldebehörde ist gem. § 58 c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes verpflichtet, dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr jährlich bis zum 31. März den Familiennamen, die Vornamen und die aktuelle Anschrift von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit zu übermitteln, die im nächsten Jahr volljährig werden. mehr...