20. März 2025
(20. März 2025) Zur vorerst letzten Planungswerkstatt rund um das Baugebiet „Auf der Höhe“ lädt die Stadt Wiehl am 3. April 2025 ins Drabenderhöher Stadtteilhaus ein – auch Interessierte, die bislang nicht aktiv dabei waren. mehr...
19. März 2025
(19. März 2025) Für 15 Jahre Mitgliedschaft im Rat der Stadt Wiehl ist in der gestrigen Ratssitzung Holger Schmidt ausgezeichnet worden. Er gehört der SPD-Fraktion an. mehr...
18. März 2025
Geisteskranke Hunde und absonderliche Gecken: Schräge Typen aus den Büchern Thomas Manns präsentiert am 4. April 2025 Mike Altwicker – zur „Nacht der Bibliotheken“ in der Stadtbücherei Wiehl. mehr...
17. März 2025
Das Epizentrum der europäischen Demokratie haben 40 Schülerinnen und Schüler der Stufe 12 des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums besucht: Sie waren Gäste einer EU-Parlamentssitzung in Straßburg. mehr...
17. März 2025
(17. März 2025) Herausragende sportliche Leistungen stehen im Mittelpunkt der Sportlerehrung der Stadt Wiehl. Noch bis zum 31. März werden Vorschläge gesammelt, wer 2024 Besonderes geschafft hat. mehr...
14. März 2025
(14. März 2025) Auch in diesem Jahr gibt es in Wiehl die „Aktion saubere Landschaft“: Am Samstag, 29. März, geht es ums Sammeln von „wildem Müll“ rund um die Wiehler Orte. mehr...
14. März 2025
Mit einem Klassiker beginnt am 25. September 2025 der Kulturherbst im Bielsteiner Burghaus: Die Gruppe „Into Deep“ lädt ein zu einer Reise durch die Rockmusik-Geschichte. Der Vorverkauf startet am 17. März. mehr...
13. März 2025
Unter dem Titel „Die bunte Welt der Bücher“ laden die Stadtbücherei Wiehl und das Netzwerk gegen Rechts am 21. März 2025 zu einem Vorlesenachmittag ein – für Kinder zwischen acht und zehn Jahren. mehr...
13. März 2025
Unter dem Motto „Wi(ehle)r sind sportlich!“ lädt der Stadtsportverband Wiehl zum zweiten Wiehler Sommerlauf ein. Das Event steigt am 13. September, die Anmeldefrist beginnt schon jetzt. mehr...
13. März 2025
Der Psychologe Björn Süfke arbeitet seit 25 Jahren in einer der wenigen Männerberatungsstellen Deutschlands. Am 1. April 2025 trägt er im Rahmen der Forum-XXelle-Reihe vor. mehr...
10. März 2025
Die Leader-Region Oberberg startet ihren nächsten Projektaufruf: Bis zum 11. April 2025 läuft die Bewerbungsphase um Fördermittel für innovative und nachhaltige Projekte in den Dörfern. mehr...
5. März 2025
Hilfe rund um die Pflege von Angehörigen online per Zoom erhalten: Dieses Angebot steht allen Beschäftigten von Unternehmen aus dem Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis offen. mehr...
3. März 2025
Mit kostenlosen Online-Kursen zu Haftungsfragen und Satzungen steht der Dorfservice Oberberg ehrenamtlich Tätigen in Dorfvereinen und -gemeinschaften zur Seite. mehr...
26. Februar 2025
Aus Sicherheitsgründen wird der Knotenpunkt rund um den Rathausplatz am 27.02.2025 von 08:00 Uhr bis circa 15:00 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. mehr...
25. Februar 2025
Der erste Schritt hin zur Realisierung des innerstädtischen Wohnviertels „Seequartier“ ist erfolgt: Die Abrissarbeiten am früheren Pro-Markt-Gebäudekomplex haben begonnen. mehr...
24. Februar 2025
Mit Fortsetzung der Baustelle Mühlenstraße wird die Wiehler Hauptstraße wieder zur Einbahnstraße: Ab dem 4. März 2025 steht sie lediglich für den Verkehr aus Richtung Gymnasium zur Verfügung. mehr...
24. Februar 2025
Gestern hat die vorgezogene Neuwahl zum 21. Deutschen Bundestag stattgefunden. Die Ergebnisse mit Blick auf die Erst- und Zweitstimmen für Wiehl finden Sie hier. mehr...
21. Februar 2025
Einen Einsteigerkurs rund ums Smartphone für Seniorinnen und Senioren bietet die Volkshochschule Oberberg an: Die Reihe startet am 10. März 2025 um 15:00 Uhr. mehr...
21. Februar 2025
Am 7. März 2025 lädt die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Wiehl zum zweiten „Fairen Basar“ ein. Im Drabenderhöher Stadtteilhaus warten ein buntes Programm und vielfältige Angebote. mehr...
18. Februar 2025
„Wiehl zaubert“: Unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Rathauskarneval. Mit Magie soll es am 27. Februar 2025 gelingen, den Rathaussturm der jecken Weiber vom Karnevalsverein Bielstein zu stoppen. mehr...