24. März 2023
In der Eissporthalle Wiehl steht ein besonderes Ereignis an: Vom 31. März bis zum 2. April 2023 werden drei Länderspiele im Para-Eishockey zwischen den Nationalteams aus Deutschland und Norwegen ausgetragen. mehr...
22. März 2023
(22. März 2023) Fehlendes Personal, hohe Kosten, Corona-Nachwirkungen: Die örtliche Gastronomie steht vor großen Herausforderungen. Grund genug für die Stadt Wiehl, zum ersten Wiehler Gastronomie-Stammtisch einzuladen. mehr...
21. März 2023
(21. März 2023) Mit einem vollen Erfolg endete die „Lange Nacht der Bibliotheken“ in der Wiehler Stadtbücherei: Eine Gruppe Kinderdetektive konnte das gestohlene Goldene Buch der Stadt unversehrt sicherstellen. mehr...
21. März 2023
(21. März 2023) In diesem Jahr werden wieder die bemerkenswertesten Wiehler Sportlerinnen und Sportler sowie Teams geehrt. Noch bis zum 31. März 2023 können Vorschläge eingereicht werden, wer für eine Ehrung in Frage kommt. mehr...
20. März 2023
(20. März 2023) Grundschulkindern Spaß an Sport vermitteln: Das ist vorige Woche den Ex-Gladbach-Fußballprofis Marcel Witeczek und Michael Klinkert gelungen – bei ihrem Besuch in der Grundschule Drabenderhöhe. mehr...
18. März 2023
(18. März 2023) Die Stadt Wiehl folgt in diesem Jahr erneut dem Aufruf des WWF Deutschland und unterstützt die „Earth Hour“: Am 25. März 2023 gilt es, für eine Stunde das Licht zu löschen. mehr...
17. März 2023
Mit einer neuen, kostenfreien Online-Fortbildung zu den Themen „Haftungsverhältnisse“ und „Durchführung der Mitgliederversammlung“ informiert der Dorfservice Oberberg Aktive im Ehrenamt. mehr...
14. März 2023
(14. März 2023) Erneut geht es in diesem Jahr rund um die Wiehler Orte ans Sammeln von „wildem Müll“. Die „Aktion saubere Landschaft“ im Rahmen des Radio-Berg-Putztags am Samstag, 25. März 2023, lädt alle ein, denen Natur und Landschaft am Herzen liegen. mehr...
13. März 2023
Spenden in Höhe von 1.430 Euro kamen bei einer Sammlung in den BWO Behinderten Werkstätten Oberberg zugunsten der Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei zusammen. mehr...
8. März 2023
Die Stadt Wiehl geht rechtlich gegen die Ablehnung der Bezirksregierung Köln vor, die TOB-Sekundarschule in eine Gesamtschule umzuwandeln. Den dazu nötigen Beschluss hat der Wiehler Stadtrat gestern mit großer Mehrheit gefasst. mehr...
7. März 2023
Am 12. April 2023 trifft sich die Jagdgenossenschaft Wiehl zu ihrer Mitgliederversammlung. mehr...
6. März 2023
Geld zurück von der Versicherung: Rund 1.800 Mitglieder der Volksbank Oberberg freuen sich über eine Rückerstattung ihrer Versicherungsbeiträge, denn sie hatten im vergangenen Jahr einen günstigen Schadenverlauf. mehr...
6. März 2023
Am 9. März 2023 heulen im Oberbergischen Kreis wieder die Katastrophenschutz-Sirenen. Grund ist ein landesweiter Probealarm in ganz Nordrhein-Westfalen. Los geht's gegen 11:00 Uhr. mehr...
3. März 2023
Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März gibt's auf dem Weiherplatz fair gehandelte Blumen: Die Wiehler Fairtrade-Gruppe verschenkt gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Martina Kalkum Rosen. mehr...
2. März 2023
Ob Comedy, Kammermusik, Deutschrap oder kölsche Töne: Das Herbstprogramm 2023 im Bielsteiner Burghaus lockt mit einer großen Bandbreite an Veranstaltungen. Der Vorverkauf startet am 6. März. mehr...
28. Februar 2023
Auf der Suche nach einem Baugrundstück? Da lohnt sich der Blick ins Baulückenkataster der Stadt Wiehl. Immer wieder werden dort Privatgrundstücke aufgeführt, die zum Verkauf stehen. mehr...
28. Februar 2023
Edith Koester sowie ihre Nichten Monika und Petra Seinsche verkaufen seit vielen Jahren handgemachte Produkte zugunsten des HBW-Hauses „Arche Noah“ – Im vergangenen Jahr nahmen sie so viel ein wie niemals zuvor. mehr...
28. Februar 2023
Der Oberbergische Kreis baut seine Unterstützung für Dorfgemeinschaften weiter aus: Im März und April gibt es kostenlose Online-Fortbildungen zu den Schwerpunktthemen Aktivierung junger Menschen und Soziale Medien. mehr...
24. Februar 2023
„Simon Petrus, Menschenfischer“ – so heißt das Kindermusical, das in Zusammenarbeit mit der Musikschule der Homburgischen Gemeinden und der Musikschule Morsbach erklingen wird. mehr...
24. Februar 2023
Ein Fahrzeug für die ambulante Versorgung von Menschen übergab die Johannes-Hospiz-Oberberg-Stiftung jetzt dem Team der Malteser Hospiz- und Trauerdienste Oberberg. mehr...