10. August 2023
Das Buch „Dirk und ich“ sowie andere witzige Geschichten für Kinder präsentiert Rainer Schumacher am 13. September 2023 in der Stadtbücherei Wiehl. Die Anmeldefrist läuft. mehr...
4. Juli 2023
Verrückte Geschichten mit der Kuh Lieselotte stehen am 9. August 2023 auf dem Programm der Stadtbücherei Wiehl. Zu der Lesung eingeladen sind Kinder zwischen vier und sieben Jahren. mehr...
23. Juni 2023
Als höllisch tolles Ereignis und großer Erfolg zeigte sich die Lesung für Kinder in der Stadtbücherei mit Autor Jochen Till und Illustrator Raimund Frey. Im Mittelpunkt: der gar nicht böse Luzifer junior. mehr...
7. Juni 2023
Die Stadtbücherei Wiehl läutet am 19. Juni 2023 eine neue Runde des Sommerleseclubs (SLC) ein. Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Teilnehmende sind herzlich eingeladen. mehr...
23. Mai 2023
Verrückte Geschichten mit Dr. Brumm und Cowboy Klaus stehen auf dem Programm einer Lesung für Kinder in der Wiehler Stadtbücherei am 7. Juni 2023. Eine Anmeldung ist erforderlich. mehr...
15. Mai 2023
Auszüge aus seiner Kinderbuch-Reihe „Luzifer junior“ präsentiert der Autor Jochen Till am 14. Juni 2023 in der Wiehler Stadtbücherei. Tickets kann man sich schon jetzt sichern. mehr...
9. Mai 2023
Am 24. Mai 2023 bittet Buchhändler Mike Altwicker wieder zum literarischen Aperitif. 60 Minuten lang stellt er in der Reihe „Druckfrisch“ neue Bücher vor. mehr...
27. April 2023
Die Stadtbücherei Wiehl lädt am 10. Mai 2023 zu einem Vorlesenachmittag ein. Im Mittelpunkt steht das Buch: „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“. mehr...
21. März 2023
Mit einem vollen Erfolg endete die „Lange Nacht der Bibliotheken“ in der Wiehler Stadtbücherei: Eine Gruppe Kinderdetektive konnte das gestohlene Goldene Buch der Stadt unversehrt sicherstellen. mehr...
23. Februar 2023
Kinder können auf spannende Schatzsuche gehen, Erwachsene einen literarischen Überraschungsabend erleben: Zur „Nacht der Bibliotheken“ lädt die Stadtbücherei am 16. und 17. März 2023 ein. mehr...
18. Januar 2023
Die für den 8. Februar 2023 geplante Veranstaltung mit dem Wiehler Buchhändler Mike Altwicker zu Kinder- und Jugendbüchern findet nicht statt. mehr...
10. November 2022
Die Leselust bei Kindern und Jugendlichen wecken: Dieses Ziel verfolgen am 16. November 2022 zwei kostenlose Kurse der Volkshochschule in der Stadtbücherei, gestaltet vom Wiehler Buchhändler Mike Altwicker. mehr...
18. Oktober 2022
Am Montag, 24. Oktober, steht deutschlandweit wieder der „Tag der Bibliotheken“ auf dem Kalender. Die Stadtbücherei Wiehl beteiligt sich mit einem besonderen Angebot für Kinder. mehr...
28. Juni 2022
Am 13. Juli kommt die Märchenerzählerin Anja Altmeppen-Höhler in die Wiehler Stadtbücherei. Wer kommen möchte, sollte sich schnell anmelden. mehr...
14. Juni 2022
Am 21. Juni 2022 öffnet die Stadtbücherei Wiehl den Sommerleseclub: Wer mag, kann kostenlos mitmachen, neue Bücher und Hörbücher ausleihen und am Ende zum Lesehelden werden. mehr...
29. April 2022
Die Vorstellung des Buchs „Indoktrination, Unterwerfung, Verfolgung“ in der Stadtbücherei Wiehl am 4. Mai 2022 fällt aus. mehr...
14. März 2022
„Filmfriend“ heißt das neue, kostenfreie Streaming-Angebot der Stadtbücherei Wiehl, dessen Bandbreite von deutschen Filmklassikern bis hin zu internationalem Arthouse-Kino reicht. Der Zugang erfolgt einfach über das Online-Portal der Bücherei. mehr...
3. Dezember 2021
Ab sofort können die neuen Lese-Sets für Dreijährige in der Stadtbücherei Wiehl abgeholt werden. Das Programm führt die Stiftung Lesen durch. mehr...
19. November 2021
In jeder Adventswoche eine neue Lesegeschichte online: das schenkt der Kulturkreis Wiehl den Kindern – als kleine Aufmerksamkeit angesichts der wegen Corona ausgefallenen Kinderveranstaltungen. mehr...
28. Oktober 2021
Am Freitag, den 5. November 2021 um 19:00 Uhr findet wieder „Druckfrisch“ statt, der literarische Aperitif mit Mike Altwicker. Diesmal jedoch nicht in den Räumen der Stadtbücherei in Wiehl, sondern im Burghaus Bielstein.
mehr...
23. Juli 2021
Ab dem 9. August 2021 können Nutzerinnen und Nutzer wieder wie gewohnt die Wiehler Stadtbücherei besuchen. Lediglich die Öffnungszeiten sind angepasst worden. mehr...
25. Juni 2021
Am Montag startet in der Stadtbücherei Wiehl wieder der „Sommerleseclub“: Wer teilnimmt, kann sich die Ferienzeit mit nagelneuen Büchern und Hörbüchern verschönern. Anmeldungen werden ab dem 28. Juni angenommen. mehr...
26. April 2021
Die Stadtbücherei Wiehl bekommt eine neue, nutzungsfreundliche Software. Für die Umstellungszeit ist eine Schließung vom 3. bis zum 14. Mai 2021 nötig. mehr...
23. April 2021
Das vorige Jahr stand im Zeichen der Corona-Pandemie – was auch Auswirkungen auf die Nutzung der Bücherei hatte. Dennoch blieb das Team aktiv: vor und hinter den Kulissen. mehr...
10. März 2021
Ab Montag, 15. März 2021, steht die Stadtbücherei Wiehl wieder ihren Nutzerinnen und Nutzern offen. Aufgrund der Corona-Regeln sind allerdings Einschränkungen nötig. mehr...
19. Januar 2021
Die Stadtbücherei Wiehl hat zwar zunächst bis zum 31. Januar geschlossen, bietet aber weiterhin ihre Leistungen an – unter anderem mit einem Bestell- und Abholservice. mehr...
23. August 2020
Vor genau 30 Jahren hat die Stadtbücherei Wiehl ihren jetzigen Standort an der Hauptstraße 43 bezogen. Leider kann das Jubiläum Corona-bedingt nicht gefeiert werden. Für einen historischen Rückblick bietet sich die runde Zahl aber allemal an. mehr...
5. August 2020
Die bisher Corona-bedingt geschlossenen Zweigstellen der Stadtbücherei in Bielstein und Drabenderhöhe öffnen nach den Sommerferien wieder – in eingeschränktem Rahmen. mehr...
19. Juni 2020
Lesen ohne Zwang und Schule, einfach aus Spaß: Das vermittelt der Sommerleseclub in der Stadtbücherei Wiehl. Am 22. Juni 2020 startet die Aktion, die vor allem zum außerschulischen Lesen motivieren soll. mehr...
24. April 2020
Die Stadtbücherei Wiehl nimmt Schritt für Schritt ihren Betrieb wieder auf: Zunächst steht ab 27. April die Rückgabebox wieder zur Verfügung. Bis zum 2. Juni folgt die stufenweise Öffnung der Hauptstelle in Wiehl. Manche Einschränkung bleibt allerdings vorerst. mehr...
9. April 2020
Stadtbücherei und Buchhandlung Hansen & Kröger sagen den literarischen Aperitif, der vom 25. März auf den 22. April 2020 verschoben wurde, nun ganz ab. Ein neuer Termin wird noch bekanntgegeben. mehr...
18. März 2020
Die Stadtbücherei Wiehl und die Zweigstellen in Bielstein und Drabenderhöhe werden ab sofort für den Publikumsverkehr vorübergehend geschlossen. mehr...
4. Februar 2020
Jessica Pallach hat die Leitung der Stadtbücherei Wiehl übernommen, die vor einem aufregenden Jahr steht. mehr...
3. Februar 2020
Am Dienstag, dem 24. Januar 2020 fand der Vorlesewettbewerb „Le plaisir de lire“ des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Wiehl in der Stadtbücherei Wiehl statt. mehr...
16. Mai 2019
Urlaub schon geplant? Sollten Sie noch Anregungen oder ein neues Urlaubsziel suchen, dann besuchen Sie doch mal die Stadtbücherei Wiehl. Über 30 Reiseführer für Individualreisende sind eingetroffen und können ausgeliehen werden. mehr...
7. März 2019
Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes einiger Bergischer Bibliotheken hat die Stadtbücherei Wiehl zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik angeschafft. mehr...
25. Januar 2019
Ab sofort stehen die Munzinger Online Datenbanken "Personen", "Länder" und "Chronik" den Lesern der Stadtbücherei Wiehl kostenlos zur Verfügung. mehr...
15. November 2018
Im Rahmen des gemeinsamen Projektes „Bibliotheken machen MINT“ sind die Physikanten zu Gast in Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Bibliotheken. Den Auftakt machte Dr. Sascha Ott, Physiker und Wissenschaftsjournalist, in der Stadtbücherei Wiehl. mehr...
2. November 2018
Zwei Kunstkurse der Jahrgangstufe 11 des DBG Wiehl stellen ab dem 15. November 2018 Buchobjekte in der Wiehler Bücherei aus.
mehr...
31. Oktober 2018
Tonies, die süßen Hörspielfiguren, sind der große Trend im Kinderzimmer und haben jetzt auch in der Stadtbücherei Wiehl Einzug gehalten. mehr...
30. August 2018
Tiptoi- und Ting-Bücher sind ein innovatives Lernsystem, mit dem die Kinder die Welt spielerisch entdecken. mehr...
14. August 2018
Die Stadtbücherei bietet eine Fülle an Zeitschriften zu unterschiedlichen Themen an. Dort finden Sie Anregungen und Ideen zur Gartengestaltung, Modetrends, Reisen, Verbraucherinformation, Natur und Gesundheit und vieles mehr. mehr...
3. August 2018
Besuchen Sie doch mal wieder die Bücherei in Bielstein. mehr...
21. Oktober 2017
Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages im September hat die Stadtbücherei Wiehl eine Medienbox rund um das Thema Demenz zusammengestellt, die ab sofort zur Ausleihe bereitsteht. mehr...
10. Februar 2017
Vor etwa einem Jahr intensivierte die GGS Wiehl die Kooperation mit der Stadtbücherei Wiehl: Immer dienstags haben die Kinder der Klassen 3 und 4 sowie ab dem 2. Schulhalbjahr auch die Kinder im Jahrgang 2 die Möglichkeit zur kostenlosen Buchausleihe. Insgesamt 180 Kinder finden so regelmäßig im Schuljahr den Weg in die Stadtbücherei und zum Buch. mehr...
28. November 2016
Am vergangenen Donnerstag trafen sich fast zwanzig Vorschulkinder aus den städtischen Kitas in Weiershagen und Wülfringhausen in der Stadtbücherei um einer Bilderbuchlesung zu lauschen. mehr...
28. November 2016
Im strömenden Regen machten sich die 5- bis 6-jährigen Kinder der städtischen Kita „Am Sonnenhang“ auf den Weg zur Wiehler Stadtbücherei. Dort warteten das Team der Bücherei und eine Autorin auf sie. mehr...
7. September 2016
Die Wiehler Sozialstiftung unterstützt in diesem Jahr mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 37.000 € eine Vielzahl von Projekten im Wiehler Stadtgebiet. Dazu gehört auch die Finanzierung von Medien zur Lese- und Schreibförderung in der Stadtbücherei Wiehl. Dieses Angebot richtet sich an Flüchtlinge/Asylbewerber und deren Deutschlehrer, ist aber auch für die Sprachförderung im Grundschulbereich einsetzbar. mehr...
6. September 2016
Anbei das aktuelle Literaturverzeichnis der Stadtbücherei Wiehl. mehr...
17. Dezember 2015
Neues erleben, lernen und dabei Zeit mit der Familie verbringen – das können Kleinkinder und deren Eltern ab sofort in einem eigenen Bereich in der Stadtbücherei Wiehl. mehr...
7. September 2015
Ab sofort gilt eine längere Leihfrist für eBooks. Seit dem 1. September können eBooks für 21 Tage entliehen werden. Das macht dieses Angebot für viele Leser noch attraktiver. mehr...
25. Juni 2015
Am 24. Juni 2015 zeichnete Bürgermeister Becker-Blonigen Mike Altwicker mit dem silbernen Wiehltaler aus. Er bedankte sich im Namen aller Wiehler Bürgerinnen und Bürger für sein literarisches und kulturelles Engagement. mehr...
2. Juni 2015
Vom 10. bis 17. Juni werden in Wiehl zahlreiche Kinder und Jugendliche auf digitale Medien verzichten und den analogen Alltag erleben. Initiiert wird die Aktion „7 Tage frei“ von der Wiehler Sozialstiftung in Kooperation mit Outdoor Oberberg e.V. Die Stadtbücherei Wiehl hat aus diesem Anlass ein Literaturverzeichnis zusammengestellt und zu den ohnehin vorhandenen Büchern einige Novitäten zu dem Thema „Digitale Medien“ angeschafft. mehr...
30. Dezember 2014
Ein neues Angebot an Büchern in französischer Sprache bietet die Stadtbücherei Wiehl. Es enthält sowohl Kinder- und Jugendbücher als auch Romane für Erwachsene. mehr...
8. Oktober 2014
Wer in der Stadt Wiehl nach seinen Vorfahren fragt, dem steht nun ein Instrument zur Verfügung, dass alle Forschungsarbeit wesentlich vereinfacht. Zeitraubendes Suchen an mehreren unterschiedlichen Stellen ist nun nicht mehr nötig. mehr...
21. März 2014
Aufgrund der großen Nachfrage hat die Stadtbücherei ihr Angebot um tiptoi-Bücher erweitert. Tiptoi-Bücher und Spiele sind, zusammen mit dem tiptoi-Stift, inzwischen in vielen Familien zu Hause. Diese lebendige Art des Lesens, Lernens und Spielens mittels der Kombination aus Buch plus Audiostift hat sich bei Kindern bewährt und etabliert. mehr...
21. November 2013
„Das Land des Lesens ist ein geheimnisvoller, unendlicher Erdteil“, schrieb Erich Kästner. Um dorthin zu gelangen brauchen viele Kinder Begleitung. „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ ist ein Programm zur Sprach- und Leseförderung, das sich schon an die Jüngsten richtet. mehr...
11. November 2013
24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche können Sie ab sofort gemütlich von zu Hause oder von unterwegs digitale Medien in der Stadtbücherei Wiehl ausleihen. mehr...
12. September 2013
Kinder haben viele Fragen. Alles ist spannend. Jeder Tag ein Abenteuer. Sie sind lernbegierig, fantasievoll und entwickeln beim Spielen und Ausprobieren eigene Fähigkeiten und Talente. Dazu brauchen sie altersgerechte, geeignete Medien zu Themen, die sie interessieren. So entwickeln sie Lust auf Lesen von klein auf. mehr...
26. Juni 2013
Medien zurückgeben? Jederzeit! Auch außerhalb der Öffnungszeiten. Die neue Medienrückgabeklappe macht es möglich. mehr...
13. März 2013
Über ein volles Haus konnte sich die Stadtbücherei Wiehl am 1. März bei der Nacht der Bibliotheken freuen. Bereits zum dritten Mal fand die ausverkaufte Aktion statt, die in diesem Jahr unter dem Motto stand: „Deine Bibliothek – wilder als du denkst!“ mehr...
11. Januar 2013
Was passiert am ersten Schultag? Wie sieht ein Klassenzimmer aus? Die Antworten finden Kinder und Eltern in zahlreichen Medien ihrer Bibliothek. Bilderbücher erklären Abläufe und Themen in kindgerechter Weise. mehr...
11. Januar 2013
Lesen ist euer Ding? Filme und Computerspiele sind Teil eurer Freizeit und ihr würdet gerne tiefer mit euren Freunden in ein großes Medienangebot eintauchen? Dann macht euch auf den Weg in die Stadtbücherei Wiehl. mehr...