3. März 2023
Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März gibt's auf dem Weiherplatz fair gehandelte Blumen: Die Wiehler Fairtrade-Gruppe verschenkt gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Martina Kalkum Rosen. mehr...
22. März 2022
Zu einem besonderen Konzertabend laden die Gleichstellungsstellen Wiehl und Gummersbach am 13. April 2022 ins Burghaus ein. Die Musikerin Anne Horstmann präsentiert ihr Programm „Herr Harfe und Frau Kontrabass“. mehr...
8. Dezember 2021
Die für den 15. Dezember 2021 geplante Veranstaltung mit der Kabarettistin Sia Korthaus im Bielsteiner Burghaus muss ausfallen. mehr...
9. November 2021
Am 25. November werden wieder bundesweit vor vielen Rathäusern blaue Fahnen als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu sehen sein. mehr...
4. November 2021
Die vielfach ausgezeichnete Autorin Andrea Heuser kommt nach Wiehl. Sie liest am 17. November 2021 aus ihrem Roman „Wenn wir heimkehren“. mehr...
11. Oktober 2021
Zu ihrem Arbeitstreffen ist kürzlich die Regional AG der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Oberbergischen Kreis im LVR-Freilichtmuseum Lindlar zusammengekommen. mehr...
1. März 2021
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021 bieten die oberbergischen Gleichstellungsstellen Online-Workshops an. Die Bandbreite der Themen reicht von Kommunikation bis Qigong. mehr...
10. November 2020
Am 25. November wehen vor den Rathäusern blaue Fahnen: als Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Auch vor dem Wiehler Rathaus wird Flagge gezeigt. mehr...
9. Oktober 2020
Wer am 31. Oktober am Vortrag von Monica Weispfennig Buchfeld teilnehmen möchte, muss sich per E-Mail anmelden. mehr...
28. September 2020
Die Regional AG der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Oberbergischen Kreis tagte in Lindlar, um unter anderem über anstehende Veranstaltungen zu beraten. mehr...
1. September 2020
Das neue Forum-XXelle-Programm liegt vor und bietet zwischen dem 7. Oktober und 16. Dezember 2020 mehrere von den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Gummersbach und Wiehl initiierten Veranstaltungen an. mehr...
27. April 2020
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen und das Bayerische Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales haben heute ein Hilfetelefon für von Gewalt betroffene Männer ins Leben gerufen. Unter der Nummer 0800 123 99 00 können sich ab sofort Männer melden, die von verschiedenen Arten von Gewalt betroffen sind – wie häuslicher und sexualisierter Gewalt, aber auch beispielsweise Stalking oder Zwangsheirat. mehr...
26. März 2020
Der Verband allein erziehender Mütter und Väter, Landesverband NRW, bietet telefonische Unterstützung in Zeiten der Coronakrise. mehr...
4. März 2020
Um der Verbreitung des Coronavirus keinen weiteren Vorschub zu leisten, wurde entschieden, die anlässlich des internationalen Frauentags für den 8. März 2020 auf Schloss Homburg geplante Veranstaltung FiLiA abzusagen. mehr...
26. Februar 2020
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März findet erneut die FiLiA der Gleichstellungsbeauftragten im Oberbergischen Kreis sowie des Aggerverbandes statt. Veranstaltungsort ist diesmal Schloss Homburg. mehr...
23. Januar 2020
Das neue ForumXXelle-Programm liegt vor und bietet zwischen dem 8. März und 24. Juni 2020 mehrere von den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Gummersbach und Wiehl initiierten Veranstaltungen an. mehr...
19. November 2019
Am 25. November werden vor den Rathäusern wieder blaue Fahnen als Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu sehen sein. So auch in diesem Jahr wieder vor dem Wiehler Rathaus. mehr...
19. November 2019
Wenn das Auto mal wieder nicht starten will, das Bild von der Wand fällt oder die Saftkiste vom Erdgeschoss in den dritten Stock getragen werden muss – genau in diesen Momenten helfen sie aus: die Ehemänner, die Partner, die besten Freunde, die Brüder oder die Väter. Für solche kleinen Gesten haben sich unsere Männer auch mal ein Dankeschön verdient! mehr...
2. September 2019
Das neue ForumXXelle-Programm liegt vor und bietet zwischen dem 2. Oktober und 4. Dezember 2019 mehrere von den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Gummersbach und Wiehl initiierten Veranstaltungen an. mehr...
17. Mai 2019
Das Thema „Stress“ stand im Mittelpunkt der Forum XXelle Veranstaltung am 15. Mai in Bielstein. mehr...
5. März 2019
Das neue ForumXXelle-Programm liegt vor und bietet zwischen dem 7. März und 10. Juli 2019 Veranstaltungen zu Frauenfragen, Immunsystem, Stress, Gleichstellung in Zeiten von Rechtspopulismus. mehr...
31. Oktober 2018
Die Regional AG Oberberg (alle kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Oberbergischen Kreises) bieten anlässlich des jährlichen Tages „Gegen Gewalt an Frauen“ eine Veranstaltung mit Dr. Mathu Sanyal an. mehr...
16. August 2018
Mit „Partnerschaft – eine unerschöpfliche Quelle von Freud und Leid?!“ ist die erste Veranstaltung des ForumXXelle im Herbst 2018 betitelt. mehr...
16. Januar 2018
Das neue Frühjahrsprogramm ForumXXelle ist da und startet am Mittwoch, 31. Januar um 20.00 Uhr in der Burg mit dem Thema „Lach-Yoga...??!! oder, wenn Fröhlichkeit, Kreativität und Begeisterung in den Alltag einzieht“. mehr...
3. Januar 2018
Unter dem Motto „Kleideralarm - Augen auf beim Kleiderkauf“ findet anlässlich des Internationalen Frauentages im März die gemeinsame Veranstaltungen der Gleichstellungsbeauftragten der Städte Engelskirchen, Gummersbach, Wiehl und des Kreises statt. mehr...
14. November 2017
Die blaue Fahne mit dem Aufdruck „Frei leben – ohne Gewalt“ weht wieder vor dem Rathaus in Wiehl, ebenso vor vielen anderen Rathäusern in NRW. Wie auch in den vergangenen Jahren soll sie in der Zeit vom 24.-27. November ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen setzen. mehr...
1. September 2017
ForumXXelle heißt die Veranstaltungsreihe, die gemeinsam von den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Wiehl und Gummersbach initiiert und gestaltet wird. Im ForumXXelle werden aktuelle gesellschaftliche Themen zur Diskussion gestellt, die einer Information im Sinne der Gleichstellung förderlich sind. Jetzt ist das neue Programm für das 2. Halbjahr 2017 erschienen, das mit informativen und unterhaltsamen Veranstaltungen aufwartet. mehr...
13. Februar 2017
ForumXXelle heißt die Veranstaltungsreihe, die gemeinsam von den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Wiehl und Gummersbach initiiert und gestaltet wird. Im ForumXXelle werden aktuelle gesellschaftliche Themen zur Diskussion gestellt, die einer Information im Sinne der Gleichstellung förderlich sind. Jetzt ist das neue Programm für das 1. Halbjahr 2017 erschienen, das mit informativen und unterhaltsamen Veranstaltungen aufwartet. mehr...
28. November 2016
FiLiA steht für „Frauen leben anders – innovativ und interaktiv“ und ist der Name einer Ausstellung von Frauen für Frauen im Oberbergischen Kreis. mehr...
16. September 2016
Die Regional AG, der Zusammenschluss aller im Oberbergischen tätigen kommunalen Gleichstellungsbeauftragten, wird sich im Rahmen der Oberberg weiten Interkulturellen Woche am Donnnerstag den 22. September 2016 mit einem Marktstand auf dem Waldbröler Viehmarkt beteiligen. mehr...
16. August 2016
Forum XXelle heißt die Veranstaltungsreihe, die gemeinsam von den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Wiehl und Gummersbach initiiert und gestaltet wird. Im Forum XXelle werden aktuelle gesellschaftliche Themen zur Diskussion gestellt, die einer Information im Sinne der Gleichstellung förderlich sind. mehr...
7. Juli 2016
Der Bundestag hat heute die Reform des Sexualstrafrechts beschlossen und den Grundsatz „Nein heißt Nein“ rechtlich verankert. Demnach können künftig sexuelle Handlungen bestraft werden, wenn sie gegen den erkennbaren Willen der anderen Person erfolgen – unabhängig davon, ob Gewalt angewendet oder angedroht wurde. mehr...
28. Juni 2016
Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Das Kabinett hat heute die Neuregelung des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) für den öffentlichen Dienst beschlossen. Ziele sind eine Stärkung der Position der Gleichstellungsbeauftragten, mehr weibliche Beschäftigte in Führungspositionen und eine geschlechtergerechte Repräsentanz in Gremien im Einflussbereich der öffentlichen Hand. Der Gesetzentwurf wird nun dem Landtag zugeleitet. mehr...
24. Mai 2016
Die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten sowie die Gleichstellungsbeauftragten aus anderen Behörden und Verbänden haben sich bereits vor mehr als 25 Jahren zur REGIONAL AG OBERBERG zusammengeschlossen. mehr...
15. Februar 2016
Das Frühjahrsprogramm 2016 des ForumXXelle bietet auch in diesem Jahr wieder vier Veranstaltungen zu frauen-/gleichstellungsrelevanten Themen. mehr...
10. November 2015
Wie auch in den vergangenen Jahren wird vom 24. bis 26. November vor dem Rathaus in Wiehl, sowie vor vielen Rathäusern in NRW, eine blaue Fahne als Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu sehen sein. mehr...
15. September 2015
Auch die Wiehler Gleichstellungsbeauftragte Bettina Loidl war eine der Teilnehmenden an der Konferenz Gleichstellungsarbeit 3.0, der 23. Bundeskonferenz kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen in Rostock, auf der insgesamt 380 Kolleginnen aus allen Bundesländern in Workshops arbeiteten und sich austauschten. mehr...
19. August 2015
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wiehl, Bettina Loidl, ist umgezogen, ihr Büro befindet sich jetzt im Rathaus in Zimmer Nr. 308, 2. OG. mehr...
10. August 2015
Die Gleichstellungsbeauftragte informiert: Schlichterspruch kann (auch) aus gleichstellungspolitischer Sicht nur abgelehnt werden! mehr...
4. Februar 2014
„Die Zeit ist reif für Veränderung!“ - Dieses Fazit zieht die Wiehler Gleichstellungsbeauftragte Bettina Loidl nach der Teilnahme an der 22. Bundeskonferenz der kommunalen Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten Deutschlands in Potsdam. mehr...
16. Januar 2013
FiLiA das steht für „Frauen leben anders – innovativ und interaktiv“ und ist der Name einer Ausstellung von Frauen für Frauen im Oberbergischen Kreis. mehr...