
Ob „Da simmer dabei, dat is prima“ oder „Dat Wasser von Kölle“ und „Einmal Prinz zu sein“. Auch einige Frauen wurden erwähnt, wie „Oh, oh, Katrin“ oder das „Leev Marie“ von den Paveiern. Von Cat Ballou der absolute Hit „Et jitt kei wood“ und bei „Pirate“ von Kasalla kreischte der ganze Saal. „Könnt ihr noch mal so laut“, forderte Fuhrich das jecke Volk anschießend mehrfach auf. Und dann ging es weiter mit „Nä, wat wor dat dann fröher en superjeile Zick“ und man konnte meinen „Hück steiht de Welt still - för ne kleine Moment“ und es folgte passenderweise „Su lang mer noch am lääve sin“. Nach „By, by my love“ hieß es „Met der Trumm Trumm Trumm“ und nach „Drink doch ene mit“ fanden sich die vier Musiker zum Schluss an der Theke ein. Nächstes Jahr werden sie sicherlich wieder die Karnevalssession im Burghaus eröffnen. Aber erst einmal sind die „Driem Beus“ am 24. Januar 2019 zur Partytime mit altbekannten Hits, bei denen das Publikum mitsingen kann und an alte Zeiten erinnert wird, im Burghaus Bielstein. Einen kleinen Vorgeschmack gaben sie schon zum Karnevalsauftakt mit „With a little help from my friends“.
Vera Marzinski
Fotos: Vera Marzinski