
Den bösen Humor habe er wohl von seiner englischen Oma gestand Archie. Eigentlich wollte er ihr zum 96. Geburtstag einen Toaster schenken - allerdings fand er das dann doch zu vermessen – „der Toaster hat doch noch zehn Jahre Garantie“. Nicht nur viel Witz, auch Zaubernummern gab es von ihm. Eine, die seine Kinder mit inszeniert hatten. In einer weiteren kam ein Kondom zum Einsatz, das er über seine Einhorn-Frisur zog und das aufgeblasen zerplatzte – viel Glitter flog dabei auf die Bühne und Archie Clapp erntete viel Applaus. Und nicht nur für solch eine Einlage. Er weiß sein Publikum für sich zu gewinnen. Auch bei einem Auftritt im Gefängnis war der Saal voll – kein Wunder, denn auf dem Plakat stand „Zauberer erklärt Verschwinde-Tricks“. Erklärungen gab es auch für das Bielsteiner Publikum. Vor der Pause bat er um Erziehungsfragen und als „der“ Experte hatte er viele Tipps parat. Denn was ist zu tun, wenn ein Zwölfjähriger auf alles „Ist mir doch egal“ antwortet? Spätestens wenn es ums WLAN geht hat man ihn - man muss eben nur die richtigen Fragen stellen. Und „wie erkläre ich meinem Kind die Welt außerhalb des PC“ – ganz klar: eine E-Mail schicken.
Sehr direkt sei auch seine Tochter. Einem Fahrkartenkontrolleur sagte sie, dass seine Frisur sie sehr amüsiere (er hatte eine rausgewachsene Blondfärbung), was dieser nicht witzig fand. Darauf erklärte Archie ihr: „Manche Menschen möchten nicht darauf aufmerksam gemacht werden, wenn sie sich optisch aufgegeben haben“. So einiges aus seinem Erziehungstagebuch, aber auch aus dem persönlichen Tagebuch tischte er auf. So habe das Rauchen eines Joints den Vorteil, dass man tief emotionale Gespräche mit seiner Katze führen könne. Der Deutsch-Engländer wohnt mit seiner Familie in Berlin-Neukölln. Sozialarbeiterin Gaby konnte bei ihrem Besuch nicht verstehen wie hier ein Elternpaar wohnen könne, bei dem beide Jobs haben. Es wäre einfacher wenn sie Hartz IV hätten - dann würden sie auch für Tochter Mona die Erstausstattung bezahlt bekommen.
Archie ist nicht nur mit seinem Comedy-Solo "Scheiße Schatz, die Kinder kommen nach Dir!" auf Tournee, sein gleichnamiges Buch erscheint Anfang 2020. Im Jahr 2017 gewann Archie bei der Tuttlinger Krähe (Sonderpreis) und beim Paulaner Solo (Publikumspreis und 2. Jurypreis).
Viele lustige Sachen und Zauberei hatte Kulturkreis-Geschäftsführer Hans-Joachim Klein den Gästen im Burghaus versprochen. Die Lachmuskeln wurden an diesem Abend sehr in Anspruch genommen und Archie Clapp begeisterte zudem mit schlagfertigen Reaktionen auf teilweise sehr redselige Mitzuschauer.
Vera Marzinski
Fotos: Vera Marzinski