
Nach der offiziellen Eröffnung durch den Bürgermeister Herrn Werner Becker-Blonigen sorgten große und kleine Leute für Stimmung und Information auch auf der Bühne.
Kinder des Tanzzentrum Wiehl präsentierten sich unter der Leitung von Frau Polzin mit Kindertänzen, die Bangladesch Studien- und Entwicklungshilfe führte einen Volkstanz vor, die evangelisch, freikirchliche Gemeinde CFA e.V. hielt einen Gottesdienst ab, Kinder aus dem evangelischen Kindergarten Samenkorn luden die Zuschauerinnen und Zuschauer zu Mitmachtänzen ein und die 12jährige Naraiane Olivera sang live englische Chart-Hits.

Außer Spiel und Spaß wurden auch Themen mit ernstem Hintergrund behandelt: Aufgeklärt wurde über die oft problematische Situation von Kindern in aller Welt: Kinderrechte, -arbeit, -prostitution oder -Misshandlungen waren Inhalte, über die informiert und diskutiert wurden. So hatten z.B. die Kinder der Klasse 3b der Gemeinschaftsgrundschule Wiehl in einem Projekt mit Amnesty International Bilder zu den Kinderrechten gemalt, die auf dem Weltkindertag für einen guten Zweck versteigert wurden. Die AWO ließ über 600 Luftballone in die Luft steigen, die symbolisch das Motto "Kinder haben Rechte" in die Welt hinaustrugen.

Amnesty International, AWO Kindergarten Eleonore Astfalck, AWO Kindergarten Hedwig Wachenheim, AWO Kindergarten und Hort Johanna Kirchner, AWO Ortsverein Wiehl-Nümbrecht, Bangladesch-Hilfe, Christus für Alle, CVJM Wiehl, Deutsches Rotes Kreuz/Jugendrotkreuz, Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Wiehl - Hüttenstrasse, Evangelischer Kindergarten Wiehl Samenkorn, Johanniter Kindergarten Bielstein, Johanniter Kindergarten "Rappelkiste", Jugendcafé Checkpoint, Jugend und Integration in Wiehl e. V. (JuWi), Kreispolizeibehörde Kommissariat Vorbeugung, Nina und Nico e.V., Schützengilde "Oberste Sohle", Städtisches Jugendzentrum Wiehl, Städtischer Kindergarten Marienhagen, Städtischer Kindergarten Weiershagen, Städtischer Kindergarten Wiehl, Tanzzentrum Wiehl, Tennisfreunde Bielstein, TUS Wiehl / Eiskunstlauf, TUS Wiehl / Eissportclub, TUS Wiehl / Volleyball, TV-Wiehl, UNICEF, Weißer Ring; Wiehltaler Leichtathletik Club
Bilderserie
Fotos: Christian Melzer
Fotos: Anja Duerselen
Fotos: Torsten Richling