Seiner Frau Lydia, die er nach einer Affäre ablehnt und die gerade eine kranke Freundin betreut, wird erzählt, er sei plötzlich beruflich in den Norden, nach Ipoh versetzt worden.
Unter großen Gefahren reist sie mitten durch den Bürgerkrieg dorthin und findet schließlich ein ausgebranntes Gästehaus, in dem ihre Familie angeblich umgekommen sei.
Sie lässt sich von ihrem ehemaligen Geliebten Jack trösten und sucht weiterhin verzweifelt nach Hinweisen auf ihre Kinder.
Die sind unterdessen mit Alec bei ihren englischen Großeltern untergeschlüpft. Fleur passt sich schnell an, Emma sehnt sich sehr nach ihrer Mutter, übersteht Prügel ihres strengen, gefühllosen Vaters und den sexuellen Missbrauch durch einen Onkel. Als sie sich wehrt, wird sie zur Strafe in ein Internat eingeschult.
Ein fesselnder Schmöker vor exotischer Kulisse, die wie die Schilderung der englischen Nachkriegsverhältnisse glaubwürdig wirkt.
Der Roman ist 2013 als Paperback im Verlag Lübbe erschienen und kostet 14,99 €.
Sie können ihn in der Stadtbücherei Wiehl ausleihen oder – auch online – vormerken.