
Die reichhaltig gedeckte Kaffeetafel ließ keine Wünsche offen: festliche Torten, klassische Kuchen und liebevoll verzierte Schnittchen zierten das Kuchenbuffet.
Doch dies war erst der Beginn eines rundum gelungenen Nachmittags, denn dem Heimat- und Verschönerungsverein war es gelungen, die Diezenkausener Schmettereulen für das Nachmittagsprogromm zu gewinnen. Die in bergischer Mundart vorgetragenen schwungvollen Lieder wurden so begeistert aufgenommen, dass man die Schmettereulen gar nicht entlassen wollte. Erst nach drei Zugaben und dem Verkauf von mitgebrachten CDs wurden sie in den wohlersungen Feierabend entlassen.
Trotzdem ging es an diesem Tag musikalisch noch weiter. Denn die noch relativ jungen Mitglieder des Heimat- und Verschönerungsvereins hatten sich zur Aufgabe gemacht, ein altes Ur-Marienhagener Lied vorzutragen und damit ein Stück der alten Tradition fortzusetzen.
Mit vereinten Kräften aller Anwesenden konnte dies – wenn auch mit unterschiedlichen Intonationen, was zur Erheiterung aller beitrug – gelingen.
Während die zahlreichen Helfer sich wieder an ihre Aufgaben machten, sangen die Senioren unter musikalischer Begleitung noch einige Volkslieder, während auf einer Leinwand im Hintergrund Bilder von Susanne Henkel aus Marienhagen und Umgebung gezeigt wurden.
Den krönenden Abschluss bildete die Übergabe der Fotos, die beim Eintreten von jedem Gast gemacht wurden und als Erinnerung an diesen gelungenen Nachmittag in gerahmter Form mit nach Hause genommen werden durften.