
"Sie waren streitbar in der Sache, aber immer ein Anwalt der Bürger. Dabei war der christliche Glaube das Prinzip des politischen Handels. Das Wort "kümmern" stand dabei immer im Vordergrund" lobte der Bürgermeister in seiner Laudatio.
Dank und Anerkennung für seinen "ehrenamtlichen Marathon", wie es der Fraktionsvorsitzende der CDU, Gerhard Altz, anerkennend bezeichnete, zollten dem scheidenden Ratsmitglied auch die Fraktionen des Rates der Stadt Wiehl.
Zeugnis des Eifers seines politischen Wirkens demonstriert sich auch durch die nachfolgenden Fachausschüsse des Rates, in den Paul Dresbach bis zu seinem Ausscheiden als ordentliches Mitglied tätig war:
Haupt- und Finanzausschuss
Rechnungsprüfungsausschuss
Bau- und Verkehrsausschuss/Betriebsausschuss Abwasserwerk
Vergabeausschuss
Ausschuss für Kultur- und Denkmalschutz
Wahlausschuss
Außerdem war er Stellvertreter in weiteren verschiedenen Ausschüssen sowie im Aufsichtsrat der Stadtwerke Wiehl GmbH.
Darüber hinaus war Herr Dresbach in den Jahren 1973 bis 1975 und 1986 bis 1989 Mitglied des Kreistages.
An einen vollständigen Rückzug aus der Kommunalpolitik denkt Paul Dresbach noch nicht. Im Ausschuss für Kultur und Denkmalschutz sowie dem Bau- und Verkehrsauschuss wird er künftig als sachkundiger Bürger tätig sein.