
Zum ersten Mal findet in diesem Jahr auch ein Freizeit- und Dörfermannschaften-Turnier statt. Bei diesem Turnier kämpfen 20 Hobby-Mannschaften um den Turniersieg, sowie einen Schluckspechtpokal. Den Abschluss der Jugendturniere bilden die U8- und U10-Junioren am Sonntag, ehe zwei Wochen später die Alt-Herren noch einmal ins Turniergeschehen eingreifen und das diesjährige unicef-Turnier offiziell beenden.
Für das leibliche Wohl wird an allen Tagen natürlich bestens gesorgt. Es gibt eine große Tombola und für alle teilnehmenden Jugend-Kicker einen freien Eintritt im Wiehler Freibad.
„Wir freuen uns auch in diesem Jahr über die stetige Beliebtheit unseres unicef-Turniers, die natürlich Grundvoraussetzung für die Unterstützung des Kinderhilfswerkes unicef ist. Mit insgesamt 118 Jugend-Mannschaften haben wir die Teilnehmer-Marke des letzten Jahres noch einmal übertroffen“, freut sich Geschäftsführer Christian auf spannende und ereignisreiche Turniertage. Gleichzeitig dankt er bereits jetzt den zahlreichen Helfern, die die Durchführung eines der größten Turniere des Fußballkreises Berg erst ermöglichen.
Zeitlicher Ablauf
Mittwoch, 16.05.2012
Schulturnier der Stadt Wiehl für 5. und 6. Klassen
Donnerstag, 17.05.2012
09:00 Uhr: U6-Junioren und U13-Juniorinnen
14:00 Uhr: U7-Junioren
Freitag, 18.05.2012
16:30 Uhr: Freizeit- und Dörfermannschaften-Turnier
Samstag, 19.05.2012
09:00 Uhr: U9-Junioren
14:00 Uhr: U11-Junioren
Sonntag, 20.05.2012
09:00 Uhr: U8-Junioren
14:00 Uhr: U10-Junioren
Samstag, 02.06.2012
12:30 Uhr: Alt-Herren-Turnier
Alle Spielpläne und weitere Informationen zum Turnierablauf gibt es unter www.fvwiehl.de