
Insgesamt 20 Kinder besuchten an zwei Vormittagen das Wiehler Johanniter-Tagespflegehaus, um dort mit den Senioren gemeinsam zu malen. "Die Kinder und die Senioren verstehen sich ohne viele Worte", sagt Ursula Blonigen, Mitarbeiterin des Tagespflegehauses. "Unsere Tagesgäste blühen richtig auf, wenn sie sich gemeinsam mit den Kleinen beschäftigen."
"Berührungsängste haben unsere Kinder überhaupt nicht", berichtet Gerda Lellow-Esser, die Leiterin des Kindergartens "Samenkorn". Die Fünf- bis Sechsjährigen hatten das Johanniter-Tagespflegehaus bereits im vergangenen Advent besucht, um gemeinsam mit den Senioren zahlreiche Weihnachtsplätzchen zu backen. Demnächst werden sich nun die Senioren einmal auf den Weg zu dem Wiehler Kindergarten machen. "Denn jetzt müsst uns ihr uns mal besuchen bekommen", hatte ein Mädchen aus dem Kindergarten verkündet.
Die bei der Mal-Aktion angefertigten Kunstwerke werden an den Osterfeiertagen den Kundinnen und Kunden des Johanniter-Menüdienstes zusammen mit den Mahlzeiten als kleiner Ostergruß überreicht. Als Dankeschön für das fleißige Mitmalen erhalten die Kinder aus dem Kindergarten "Samenkorn" von den Johannitern demnächst einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs unter dem Motto "Ersthelfer von Morgen".