
Rund 150.000 € hat sich die Stadt Wiehl als Eigentümerin den Umbau kosten lassen, um die Einrichtung für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen. Dabei wurden die Räumlichkeiten zum Teil erheblich umgebaut, Nutzungen verlagert und vor allem neue Möglichkeiten für die Betreuung unter 3-Jähriger geschaffen. So verfügen nun alle drei Gruppen des Kindergartens über Wickel- und Ruheräume, was bisher lediglich in der einzigen U-3-Gruppe der Fall war. Ab 2013 könnten daher - wenn die Planungen des Jugendamts einen entsprechenden Bedarf feststellen - auch die beiden anderen Einheiten Kinder unter drei Jahren aufnehmen.
Kita-Leiterin Annika Lehrke betonte die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Wiehl, der Bauleitung und den ausführenden Handwerksbetrieben: „Ich möchte mich bei allen bedanken, dass der Umbau bei laufendem Betrieb so gut geklappt hat. Alle haben toll mitgezogen - auch Kolleginnen, Eltern, Hausmeister, Elternrat, Förderverein.“ Und die Kinder? Die hatten, so Lehrke, glücklicherweise kaum Probleme mit den „Gästen“ im Haus, mit Lärm, Schmutz und den veränderten Abläufen. „Natürlich war das für sie ab und an etwas anstrengend, aber in erster Linie war der Umbau sehr spannend für die Kinder.“

Am 2. Juni nun wurde das runderneuerte Zuhause der Kinder gemeinsam gefeiert. Während die Kinder an verschiedenen Stationen spielerisch ihre Sinne erproben konnten, nutzten viele Eltern und Besucher die Gelegenheit, die neuen Räume einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. „Es ist richtig ansteckend zu sehen, mit welcher Freude dieser Umbau hier angenommen wird“, stellte die stellvertretende Bürgermeisterin Bianka Bödecker zufrieden fest. Es folgte die Segnung der Räume durch Pfarrer Jansen, und damit gehörten Baulärm, Umzüge, und Improvisationen dann auch ganz offiziell der Vergangenheit an.