
Der Service ist in erster Linie eine Anerkennung aller Eltern und möchte den gesellschaftlichen Beitrag von Familien würdigen und hervorheben. Die Stadt Wiehl will ausdrücken: „Schön, dass du da bist. Willkommen in Wiehl!“
Die Eltern werden über das Angebot mit einem Brief informiert, in dem ein Termin vorgeschlagen wird. "Der kann natürlich auch abgesagt oder verlegt werden", so Anja Dürselen vom Wiehler Familienbüro FamoS. "Das Angebot ist komplett freiwillig."
Neben dem Service steht der Präventionsgedanke im Blickfeld, denn gut informierte Eltern können ihre Kinder gut fördern.
Während des Willkommensbesuches bei dem neuen Erdenbürger werden durch Frau Claudia Donner wichtige Informationen rund um die Familie in Wiehl an die Eltern weitergegeben und Fragen der Familien können kompetent beantwortet werden.
Sollten nach dem Besuch später noch Fragen aufkommen, können die Eltern in dem Elternhandbuch stöbern, welches auch in dem Paket enthalten ist. In diesem Handbuch sind alle Institutionen rund um Wiehl aufgeführt, die für Familien von Interesse sind. Dies geht über Krabbelgruppen zu Kinderärzten und Schulen bis hin zu Beratungsstellen.
Außerdem sind in dem Stichwortregister „Familie von A-Z“ neben der jeweiligen Definition – zum Beispiel Taschengeld, Beistandschaft oder Elterngeld – ebenfalls die Ansprechpartner/innen aufgeführt, die auch über die Stadtgrenzen von Wiehl hinausgehen.