
Christian Will, dem der Vorsitzende für seine ausgesprochen gute Vorstandsarbeit und für sein Engagement für den Verein in den vergangenen Jahren dankte, wurde als Geschäftsführer des Vereins ebenfalls einstimmig bestätigt. Dieses Amt bekleidet er weiterhin auch für den Bereich der Junioren. Als verantwortliches Vorstandsmitglied für den Bereich Finanzen wurde Michael Noss gewählt, der diese Tätigkeit bereits kommissarisch seit Januar 2013 übernommen hatte.
Der erweiterte Vereinsvorstand setzt sich nach den Neuwahlen aus folgenden zehn Beisitzern zusammen: Frank Jost (Sportlicher Leiter), Jürgen Albrecht (Teammanager Senioren), Ralf Jeschonnek (Jugendleiter), Tomasz Romanowski (Herren-Mannschaften), Cecilia Hans (Damen-Mannschaft), Hans Knotte (Förderverein), Torsten Fiedler, Mark Heimann und Axel Peters (alle Baumaßnahmen), sowie Knut Reuber (Sportstätten und Veranstaltungen)
Die Berichte des Geschäftsführers über das abgelaufene Geschäftsjahr waren in sportlicher und finanzieller Hinsicht durchweg positiv. Der FV Wiehl verfügt weiterhin über 22 Jugend- und 5 Senioren-Mannschaften, die aktiv am Spielbetrieb teilnehmen. Weitere Tagesordnungspunkte waren eine moderate Anpassung der Mitgliedsbeiträge und Eintrittsgelder. Von den Beisitzern für Baumaßnahmen wurde den Mitgliedern die Umgestaltung der Freifläche neben der Siegward-Tesch-Tribüne vorgestellt, die durch Eigenleistung und verschiedene Aktionen im Juli (u.a. durch einen Sponsorenlauf) finanziert und voraussichtlich noch in diesem Jahr realisiert werden soll.
Der Vorsitzende konnte den Mitgliedern zudem die erfreuliche Mitteilung machen, dass das Kleinspielfeld hinter Eishalle noch in diesem Sommer, nach 20-jähriger Nutzung, einen neuen Kunstrasenbelag seitens der Freizeit- und Sportstätten GmbH Wiehl erhält.