
Seit September 2012 arbeitet Steffen Gensow als Verkaufsinnendienstmitarbeiter für die Vermietung und Disposition von Gabelstaplern bei der Firma Appenfelder in Wiehl-Marienhagen. Da das Potential für die Kurzzeitmiete in der oberbergischen Region zugenommen hatte, wurde diese Funktion in Wiehl neu besetzt. Der 32-jährige Steffen Gensow ist gelernter Europasekretär und hat sich als Quereinsteiger in einer Remscheider Spedition als Dispositionsleiter eingearbeitet. Sein Job in Marienhagen sei perfekt für ihn – Kundennähe und das schnelle Agieren und Organisieren liege ihm. Steffen Gensow erhielt eine Urkunde sowie ein Buch über Wiehl und einen Gutschein über eine Ballonfahrt. Da solle er sich Wiehl mal genau anschauen - Bürgermeister Werner Becker-Blonigen hofft, ihn auch bald als Bürger der Stadt Wiehl begrüßen zu können, denn noch wohnt der gebürtige Thüringer in Wipperfürth. Ob er nun genau der 10.000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte ist, kann nicht hundertprozentig belegt werden. Fakt ist aber, dass die Stadt diese Marke überschritten hat und dies im Nachhinein vom Statistischen Landesamt erfahren hat. Somit musste zurückgerechnet werden und Gensow passt genau in den Zeitraum der Überschreitung.
Erwerbseinkommen sei wichtig für die Zukunftsperspektive, so Becker-Blonigen, denn „Arbeit ist das A und O“. In Wiehl haben sich hauptsächlich kleine, mittelständische Unternehmen angesiedelt. Gerlinde Appenfelder – Geschäftsführerin der Firma Appenfelder – betonte, dass in Wiehl langfristig gedacht werde. Für die Ansiedlung von Firmen in Gewerbebieten wie Marienhagen war nicht die Erzielung eines hohen Preises beim Flächenverkauf wichtig, sondern verschiedensten Gewerbebetrieben einen Standort zu bieten. Seit Ende 2011 ist die Firma, die auf eine über 60jährige Firmengeschichte zurückblicken kann und Spezialist für Flurförderzeuge aller Art ist, in Marienhagen angesiedelt. Insbesondere die persönliche Verantwortung in kleineren Betrieben lobte Becker-Blonigen. So hat die Firma Appenfelder 110 Mitarbeiter, von denen zehn Prozent Auszubildende aus der Region sind. Etwa 70 Techniker sind hier beschäftigt, die restlichen Mitarbeiter in Verwaltung, Innendienst und EDV. Die Firma Appenfelder ist Teil einer Firmengruppe, deren Gesellschafterin Gerlinde Appenfelder ist. Die Appenfelder GmbH (Wiehl-Marienhagen), Sixt Fördertechnik GmbH & Co.KG (Bergheim) und M Fahrzeugbau GmbH (mit, Betriebsstätte in Neuwied).
Vera Marzinski