
Rasch war der Baum geschmückt, um den Kakao und Plätzchen nach getaner Arbeit zu genießen. Der Baum fand bei Bürgermeister Becker-Blonigen, der Jugendhilfeausschußvorsitzenden Bianka Bödecker und dem Jugendamtsleitungsteam Bettina Loidl und Anja Dürselen sowie den Mitgliedern des Haupt- und Finanzausschusses und dem Kollegenkreis große Bewunderung.
Bemerkenswert waren die Wünsche der Kinder, die an die Schleifen geknüpft waren. Es waren keine Wünsche nach Computerspielen, Spielen oder Puppen, nein es waren Wünsche für bedürftige Kinder in dieser Welt, denen sie Glück, keinen Hunger, Gesundheit und vor allen Dingen Frieden wünschten.