Die Johanniter werden daher am Freitag, 22. Mai 2015
das Engagement von pflegenden Angehörigen würdigen und ihnen unter dem Motto
„Durchatmen“ einen freien Abend schenken: Die Fachkräfte der Johanniter holen dann
pflegebedürftige Menschen zuhause ab und betreuen sie von 18 bis 22 Uhr in der
Johanniter-Tagespflege in Wiehl. Die Teilnahme an der Aktion „Durchatmen“ ist kostenfrei,
mitmachen können alle Bürger, die einen Angehörigen pflegen.
Im Oberbergischen Kreis gibt es laut Statistischem Landesamt NRW rund 11.000
pflegebedürftige Menschen, zwei Drittel von ihnen werden zuhause betreut und versorgt. Die
Barmer-Krankenkasse schätzt, dass Angehörige rund 37 Stunden pro Woche mit der Pflege
ihres Familienmitglieds verbringen. „Oft holen sie sich erst dann Hilfe, wenn sie selbst vor
Erschöpfung erkranken“, sagt Tagespflegeleiter Frank Schaefer.
Zwölf Menschen werden bei der Aktion „Durchatmen“ im Mai in der Johanniter-Tagespflege
betreut. Dort gibt es eine Maifeier mit Menü und alkoholfreier Bowle und unter anderem eine
Rateshow, bei der es gilt alte Filmklassiker und Schauspieler wie Lieselotte Pulver, Theo
Lingen oder Heinz Erhardt wiederzuerkennen. Die Angehörigen können derzeit einen freien
und entspannten Abend verbringen, sich mit Freunden treffen, ins Kino oder ins
Schwimmbad gehen oder einfach mal ein gutes Buch lesen.
Seit 1998 werden Menschen in der Johanniter-Tagespflege betreut. Für die Gäste gibt es
vielfältige Angebote zur aktiven Tagesgestaltung. Im Rahmen der Biografiearbeit orientieren
sich die Angebote an den individuellen Fähigkeiten und berücksichtigen vor allem die
Interessen der einzelnen Gäste. In der Tagespflege arbeiten examinierte Kräfte, die
pflegerische Leistungen wie das Verabreichen von Medikamenten, Blutdruck- und
Blutzuckerkontrollen oder Körperpflege durchführen. Das Haus hat einen lichten und großen
Wintergarten, es gibt Räume für das Ruhen, für Bewegung, kreatives Werken oder
Gespräche.
Wer bei der Aktion „Durchatmen“ mitmachen möchte, schreibt bis 30. April 2015 mit einer
kurzen Beschreibung seiner häuslichen Pflegesituation an [email protected] oder
an die Johanniter, Ohlerhammer 14 in 51674 Wiehl. Unter allen Einsendern werden die zwölf
Plätze ausgelost.
Weitere Infos bei der Johanniter-Tagespflege Wiehl unter 02262 797140 und unter
www.juh-rheinoberberg.de.