
Beim Schulfest am 6. Juli 2016 bedankten sich die Geschäftsführer Monika und Michael Höhn im Namen des Fachausschusses im Ev. Kirchenkreis für eine weitere vorgesehene Überweisung. Für die Schule kamen durch den Sponsorenlauf der Schüler/-innen über 8.000 € zusammen, von denen die Hälfte für die Schule, die andere Hälfte – ca. 4.000 € - für das Ometepe-Projekt vorgesehen sind.
Durch diese dauerhafte Hilfe kann die Arbeit des seit 23 Jahren bestehenden Projektes weitergeführt werden: Schule, Studienunterstützungen, Klinik, Fahrzeuge für Krankentransporte und die Arbeit im Zentrum für Menschen mit Behinderungen, sowie die Finanzierung von 21 Mitarbeiter/-innen.
Das Projekt ist einzigartig in Nicaragua, da es ein basisnahes Spendenprojekt ist. Entwicklungs-Zusammenarbeit wird durch die ständige Präsenz in Kindergärten, Schulen und Kirchengemeinden erfahr- und begreifbar, zu der die beiden Autoren Monika und Michael Höhn durch vielfältige Bücher und Bildbände – z.T. zweisprachig – beigetragen haben. Der Erlös aus allen Aktivitäten fließt in die Arbeit des Projektes.
Schon jetzt laden die Mitarbeiter/-innen herzlich ein zum Ometepe-Gottesdienst am 18. September 2016 um 10 Uhr in die Ev. Kirche Wiehl mit anschließendem afrikanischen Essen. Am 19. September 2016 findet um 19 Uhr eine Ausstellung zum Thema „Kinder einer Welt“ in der Sparkasse der Homburgischen Gemeinde Wiehl statt, die im Rahmen der Interkulturellen Woche vorgesehen sind.