
Das kann eine Torwand für den Fußballverein, eine Lichtanlage für die Theatergruppe oder ein neues Klettergerüst für den Kindergarten sein. Interessierte können dann für ihre Lieblingsprojekte finanziell unterstützen und die Umsetzung ermöglichen. Einzige Voraussetzung ist die Gemeinnützigkeit der Initiative.
Mit „Viele schaffen mehr“ hat die Volksbank Oberberg einen digitalen Ort der Begegnung geschaffen, in dem gemeinnützige Projekte und Unterstützer zueinanderfinden. Getreu dem genossenschaftlichen Prinzip „Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele gemeinsam“ fördert die Volksbank Oberberg mit der Crowdfunding-Plattform bürgerschaftliches Engagement. Die Volksbank Oberberg initiiert und pflegt nicht nur die Onlineplattform und vermarktet diese im Rahmen ihrer Kommunikationsmaßnahmen, sondern tritt zusätzlich auch als Spender auf.
Mit einem Betrag von 5 Euro pro eingegangener Spende, das sind insgesamt bis jetzt 8.780 Euro, hat die Genossenschaftsbank die Projekte bereits unterstützt. „Wir möchten ab heute dieses Co-Funding verdoppeln und zahlen nun einen Betrag von 10 Euro pro eingehender Spende. Selbstverständlich stocken wir gleichzeitig auch den bestehenden Fördertopf entsprechend auf“, so Manfred Schneider, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Volksbank Oberberg.
Tolle Projekte für die Region
„Neubau Vereinsheim Hans Berg Sportanlage“ war das Projekt mit der bisher größten Unterstützungssumme von 20.079 Euro. Durch die erfolgreiche Finanzierung konnten die Sportfreunde Asbachtal 2011 e.V. ihren Eigenanteil zum Neubau des Vereinsheimes leisten. Mit einer ähnlichen Summe wurde auch das Projekt „Neue Böden für Hundeausläufe“ erfolgreich finanziert.
Mit den erreichten 15.075 Euro konnte der Tierheim Koppelweide e.V. die maroden Hundeausläufe zeitnah sanieren.
Schon mehrfach erfolgreich waren die „Helfenden Hände Oberberg“ der Ursula-Barth-Stiftung, die über „Viele schaffen mehr“ schwer erkrankten Kindern im Oberbergischen mit notwendigen Anschaffungen, die sonst nicht zu finanzieren gewesen wären, helfen konnten.
Und auch der Katholische Kindergarten Denklingen, der SSV Nümbrecht Handball und die Evangelische Kirche Waldbröl kennen „Viele schaffen mehr“ aus eigener Erfahrung. Vertreter waren als Gäste anwesend und berichteten von ihren Erfahrungen mit „Viele schaffen mehr“.
Die Crowdfunding-Plattform der Volksbank Oberberg mit vielen weiteren Informationen findet man unter: www.oberberg.viele-schaffen-mehr.de.
Ansprechpartner der Volksbank Oberberg sind Sabine Tillmann, 02262/984-118 und Sebastian Jenniches, 02262/984-123.