
Im Jugendhilfeausschuss der Stadt Wiehl wurde das Projekt „TaschengeldBÖRSE“ vor einiger Zeit angeregt, jetzt startet es richtig durch. In Zusammenarbeit des Familienbüro „FamoS“, der OASe und dem Jugendheim Drabenderhöhe wurde eine Homepage entwickelt, die von jungen wie alten Menschen gleichsam genutzt werden kann. Wer sich hier registriert, kann entweder einen Job anbieten oder sich um einen Job bewerben. Die endgültige Vergabe der Jobs erfolgt dann nach einem persönlichen Gespräch mit einem Mitarbeiter der TaschengeldBÖRSE.
Betreut wird das Projekt, das von der Wiehler Sozialstiftung gefördert wird, von Elke Bergmann (OASe) und Holger Ehrhardt (Jugendheim). Frau Bergmann ist Ansprechpartnerin für die Jobanbieter, Holger Ehrhardt für die Jobber sowie für alle weiteren Fragen rund um die TaschengeldBÖRSE. Weitere Infos zur TaschengeldBÖRSE gibt es im Internet unter www.taschengeldboerse-wiehl.de oder telefonisch unter 02262-717807.