
In diesem Jahr wurden erstmals die Expertentage für besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-11 durchgeführt, im Rahmen derer 50 „Cracks“ aus unterschiedlichen Fachgebieten ansprechende Lernorte in der Region ansteuern durften.
Ausgestattet mit Lunchpaketen und Forscherrucksäcken machten sich die Schülergruppen auf zu metabolon in Lindlar und zum LVR Industriemuseum Ermen und Engels in Engelskirchen.
Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 stand das Thema Stromgewinnung im Mittelpunkt, während sich die Mittelstufe, also die ausgewählten Jugendlichen der Jahrgangsstufen 7-9, im Schülerlabor auf metabolon mit Studentinnen und Studenten der TH Köln fachlich auseinandersetzte.
Die Oberstufenschülerinnen und -schüler nahmen die Themen Klimawandel und Fahrzeugbau unter die wissenschaftliche Lupe.
Die engagierten Kinder und Jugendlichen blicken auf zwei gelungene Tage voller nachhaltiger Erkenntnisgewinne.