
Nach einem Rundgang durch das Johannes-Hospiz Oberberg in Wiehl übergab sie am Donnerstag, 12. Juli 2018, mit ihren Mitarbeiterinnen Solveig Stubenrauch und Heide Liskow den Erlös in Höhe von sagenhaften 1300 Euro an den Förderverein.
„Durch meine Bekanntschaft mit Conny Kehrbaum, langjährige Kundin und Leiterin des Hospizdiensts und des Trauerzentrums der Malteser, kannte ich die Hospiz- und Trauerarbeit und wollte ihr anlässlich meines Geschäftsjubiläums etwas Gutes tun“, schildert Anette Janesch ihre Motivation.
Neun Models, darunter auch Conny Kehrbaum von den Maltesern, hatten bei der Jubiläumsfeier die neuesten Fashion-Trends, Sommermode und Accesoires auf dem roten Teppich auf der Kaiserstraße präsentiert. Während der beiden Modenschauen waren Mitarbeiterinnen des Ambulanten Malteser-Hospizdienstes wie Heike Paas und Vera Richling im Publikum unterwegs, verkauften Tombola-Lose, informierten über den ambulanten Hospizdienst, das Trauerzentrum und die Aufgaben des Fördervereins. „Das Feedback unserer Kunden war sagenhaft“, fasste Anette Janesch die Jubiläumsaktion zusammen.
Mit hilfreicher Unterstützung ihrer Gummersbacher Geschäftsnachbarn Andrea Filthaus von Intercoiffure, Augenwelt Mecke, der Hubertus Apotheke von Sven Schliw), Dessous von Ute Elgün, der Drogerie Gottmann und der Bäckerei Lange stellte sie zusätzlich eine Tombola mit stattlichen Gewinnen auf die Beine.
www.hospizarbeit-wiehl.de
www.facebook.com/hospizarbeitwiehloberberg