
Als der Tag dann da war, war alles gut vorbereitet und so wurde zu Beginn ein Kennlernspiel gespielt. Jeder stellte sich mit Namen und einer Besonderheit zur eigenen Person vor, um den Ball dann jemand anderem zuzuwerfen. Dieser wiederholte und stellte sich selber vor. Nachdem so nun erste Gemeinsamkeiten heraus gekommen waren, wurde es actionreich: Die Gastgeber hatten einen 100 Meter langen Parcours entworfen, in dem Teams (man musste gar nicht steuern, es bildeten sich automatisch Teams aus Kindern der 6b und ihren Gästen) ihre Geschicklichkeit und Teamfähigkeit bei Tischball, Eierlauf, Kistenrennen und Wettrennen unter Beweis stellen konnten.. Am Ende des Tages durfte sich jeder, der beim Parcours mitgemacht hat, einen Preis aussuchen. Die Spiele haben allen viel Spaß gemacht.
Damit auch alle gut versorgt waren, gab es reichlich zu essen und zu trinken, das die Kinder der Klasse mitgebracht hatten. Natürlich wurde darauf geachtet, dass in den Speisen kein Schweinefleisch oder Gelatine enthalten ist. Zwei Schüler der Klasse haben in Anlehnung an ihre Namen (Tom) einen Eisstand namens „Tomminito“ organisiert. An dieser „Eisdiele“ verschenkten sie Eis im Waffelhörnchen mit einer großen Auswahl an Streuseln und Schokosoße. Wer immer noch nicht satt war, konnte sich am Crêpestand versorgen und einen frisch zubereiteten Crêpe nach Wahl belegen. Alle haben sich gefreut: „Das Essen war super lecker!“ Nebenbei wurden am Fotostand reichlich Bilder mit und ohne Verkleidungen gemacht, die für viel Freude sorgten.
Am Ende des Tages war klar: Der Nachmittag war ein voller Erfolg. „Wir haben uns ja jetzt schon mal kennengelernt und wollen uns auf jeden Fall wiedersehen!“