Lagebesprechung: Michael Adomaitis, Regionalvorstand der JUH Rhein.-/Oberberg beim Sanitätsdienst in Köln.
Während des Public-Viewings unterstützten sie mit 15 Kräften den Regionalverband der Kölner Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) beim Sanitätsdienst.
Rund um die Übertragung des Spiels Deutschland gegen Italien waren die Sanitäter, Krankenschwestern und Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst im ehrenamtlichen Einsatz. Außerdem hatten 25 Kräfte aus Rhein-Berg und Oberberg in Köln-Deutz bei der Versorgung der mehr als 40 000 Zuschauer beim Spiel Deutschland gegen Argentinien am Freitag, 30. Juni, mitgearbeitet.
"Unsere Teams haben hervorragend gearbeitet", sagt Zugführer Michael Lamsfuß aus Bergisch Gladbach. Durch die Einrichtung von öffentlichen Wasserstellen habe sich die Zahl der Kreislaufzusammenbrüche in Grenzen gehalten, berichtet Michael Adomaitis, Regionalvorstand der JUH Rhein.-/Oberberg. Bei den Einsätzen wurden jeweils rund 150 Menschen versorgt.
Die JUH Rhein.-/Oberberg ist nun auch am Samstag, 8. Juli, bei der Übertragung des Spiels der deutschen Mannschaft um den dritten Platz sowie beim Endspiel am Sonntag, 9. Juli, in Köln-Deutz im Einsatz.