Matthias Stausberg (rechts) und seine Familie ließen Sonnenblumen fürs Johannes-Hospiz wachsen. Darüber freut sich Johanniter-Mitarbeiter Jens Stube. Foto: Johanniter/Bettina Hüttig-Reusch
„Was machen wir mit dieser Fläche?“ Familie
Stausberg hat einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Sitz in Reichshof-Schönbach und suchte im Frühjahr nach einer schönen Nutzung ihres 1500 Quadratmeter großen Feldes im angrenzenden Morsbach-Wendershagen. Bei der Ideenfindung fiel die Wahl schließlich auf Sonnenblumen. Sie wurden ausgesät, sie wuchsen und konnten von den Menschen gegen eine Spende für das Johannes-Hospiz Oberberg der Johanniter in Wiehl gepflückt werden.
Die Spendensumme über 2255,78 Euro hat jetzt Landwirt Matthias Stausberg an
Pflegedienstleiter Jens Stube im Hospiz überreicht. „So wirkt der Sommer für uns auf eine wunderbare Weise nach“, freute sich der Johanniter-Mitarbeiter. Die Firma „Reklamo“ von Peter Koch aus Waldbröl hatte Schilder zu der Spendenaktion gestaltet und so sprach sich die Aktion auch außerhalb des oberbergischen Südkreises herum. Zahlreiche Menschen kamen, um sich vom Feld die Deko für Erntedankfeste, Hochzeiten, fürs Zuhause oder die Büroräume zu holen.
Und auch die restlichen Sonnenblumen auf dem Feld erfüllen noch einen guten
Zweck: Sie bleiben stehen und dienen den Vögeln als Nahrung in der kalten
Jahreszeit.