
Wie alle Trailerachsen und -Fahrwerksysteme von BPW basiert auch Airlight II auf einer digitalen DNA, die das Fahrzeug lebenslang begleitet und dadurch die Wartung und Ersatzteilbeschaffung effizienter macht. Die digitale DNA verändert aber auch die Art und Weise, wie Fahrwerke konfiguriert werden: Trailerhersteller erhalten von BPW Zugang zu einem Online-Konfigurator, in dem mit nur wenigen Mausklicks das passende Fahrwerk für jeden Transportzweck als „digitaler Zwilling“ konfiguriert und bestellt werden kann.
Rund 200 Konstruktions- und Vertriebsingenieure in Deutschland nutzen das Tool bereits. Dr. Dirk Nötzke, Leiter Produktdatenmanagement bei BPW in Wiehl freut sich: „Mit unserem Online-Konfigurator konnten unsere Kunden selbst auf dem Höhepunkt der Corona-Krise aus dem Home-Office weiterarbeiten.“ BPW plant noch in diesem Jahr die Einführung des Online-Konfigurators in weiteren europäischen Ländern, in den Zug um Zug auch weitere Komponenten der BPW Gruppe wie Leuchten und Verschließsysteme Einzug halten werden.
Ralf Merkelbach, Leiter Key Account Management Großflotten Europa bei BPW: „Der ETM Award ist einer der wichtigsten Preise der Branche, denn hier wählen Transportprofis aus der Praxis ihre bevorzugten Marken. Wir sind stolz, ihn 14 Mal in Folge gewonnen zu haben – und wir sind entschlossen, ihn Jahr für Jahr aufs Neue zu verdienen. Deshalb lassen wir in unseren Bemühungen nicht nach, die innovativsten, weil nachhaltig effizientesten Achs- und Fahrwerksysteme für Trailer zu liefern. Von der Konstruktion und Produktion über den Betrieb bis zum Aftermarket wollen wir unseren Kunden spürbare Vorteile liefern.“