„Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt!“ Diesen Titel trägt eine Broschüre der Landeszentrale für politische Bildung NRW. Das Heft informiert in sogenannter „Leichter Sprache“ über die am 13. September anstehende Kommunalwahl. Von Fragen wie „Was heißt Kommunal-Wahl?“, „Was macht ein Gemeinde-Rat?“, „Wer sind der Bürgermeister und der Landrat?“, „Wer darf wählen?“ bis hin zur Bedeutung von Wahlbenachrichtigungen, Briefwahlen oder Stimmauszählungen erklärt die Broschüre verständlich das Thema Wahlen. Sie zeigt, wie Wahlen funktionieren und welche Bedeutung sie haben.
Somit ist das Heft vielfach rund um das Thema „Wählen“ einsetzbar – vor allem natürlich dort, wo Menschen mit Behinderungen, Menschen mit Lernschwierigkeiten und Menschen, die noch nicht so gut Deutsch sprechen, angesprochen werden sollen. Bürgermeister Ulrich Stücker begrüßt die Veröffentlichung. „Es ist in unserer Demokratie elementar, dass möglichst viele Menschen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können“, betont er.
Die Broschüre gibt es als pdf-Datei hier zum Herunterladen.