„Es war unser Wunsch, den Dorfplatz zu vergrößern, um die Dorfveranstaltungen in schönerer Form feiern zu können“, schildert Holger Bohle, 1. Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Linden. Im Jahreslauf hält der Verein mehrere Angebote parat, etwa Martinssingen, Wandertag und Seniorentreffen. Der neue Dorfplatz wird dann im Zentrum stehen.
„Es ist Rat und Verwaltung wichtig, die Dörfer zu unterstützen“, begründete Bürgermeister Ulrich Stücker das finanzielle Engagement der Stadt an dieser Stelle. Zu den Gesamtkosten von 205.000 Euro tragen Bund und Land Mittel in Höhe von etwa 133.000 Euro bei; das Geld kommt aus dem Topf der Dorferneuerung. „Sie sind es, die die Dorfmittelpunkte leben lassen“, bemerkte der Bürgermeister in Richtung der Dorfgemeinschaft Linden und der weiteren Dorfvereine im Stadtgebiet.
Nicht ohne Stolz wies er darauf hin, dass bislang alle Wiehler Anträge im Rahmen der Dorferneuerung positiv beschieden worden sind. Insofern ermunterte Ulrich Stücker die Dörfer, ihre Wünsche an die Verwaltung heranzutragen – und den Blick zudem auf das Wiehler Dorfprogramm zu richten.
Bevor der neue Lindener Dorfplatz genutzt werden kann, geht es im September/Oktober 2020 zunächst daran, die Fläche freizuräumen und den Kanal zur Entwässerung des Platzes zu erstellen. Danach beginnen die Arbeiten zur Neugestaltung. Die Fertigstellung des Platzes ist fürs Frühjahr 2021 geplant.