
Gegründet wurde die BWO durch den Verein zur Förderung und Betreuung behinderter Kinder Oberbergischer Kreis e.V., der bis heute Träger und Hauptgesellschafter der BWO ist. So war es für den Vorstandsvorsitzenden des Vereins Ulrich Pflitsch selbstverständlich, ebenfalls Glückwünsche zu überbringen. Er lud die Gäste ein, einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des Vereins und der BWO aktiv mitzugestalten und Vorschläge für neue Namen und Logos in eine „Ideenbox“ zu werfen.

Durch das Bühnenprogramm führte Thomas Löwen, Beschäftigter der BWO Lichtenberg, wie ein Profi mit viel Charme und Witz. Und sehen lassen konnte sich dieses Programm: Der BWO Chor und die BWO Band „The Big Stars“, das inklusive Tanzensemble Oberbergs, die „ARTsider“, die Tanzgruppe „TANZbar“ mit Tänzerinnen und Tänzern der BWO Faulmert und die Tanzgruppe der BWO Bomig verzauberten das Publikum und sorgten für ausgelassene Partystimmung.
Auch neben der Bühne hatte der Tag der offenen Tür viel zu bieten: Das Leben und Arbeiten in der BWO wurde vorgestellt und für jede Frage stand der passende Ansprechpartner bereit. Der Werkstattrat stellte die BWO in einem Video vor und lud gemeinsam mit der Biologischen Station Oberberg zu Führungen über den Ökologischen Pfad auf dem Gelände ein. Leckereien wie Eis und Crêpes verführten zum Schlemmen und Aktionen wie Wikingerschach, eine Werkstattrallye und Ponyreiten zum Mitmachen. Eigenprodukte aus der BWO wie Holzarbeiten, Korbflechtereien und Gemälde fanden genauso reißenden Absatz wie ein Kochbuch mit den Lieblingsrezepten der BWO-Angehörigen, das die hauseigene Druckerei herausgebracht hatte.
Der Tag der offenen Tür, der durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NWR mit dem „Inklusionsscheck“ gefördert wurde, war ein Tag für die Beschäftigten der BWO und mit den Beschäftigten. Wie jeden Tag in der Werkstatt, zeigten sie auch hier, welch tolle Leistungen sie bringen können – und wie sie feiern können. Die Besucher, egal ob Angehörige der Beschäftigten oder Familien, die erstmals zu Gast waren, erlebten ein gelungenes Fest voller Lebensfreude.