
Ebenfalls am 14. Januar starten die Kinder und Jugendlichen des CVJM Wiehl ihre Sammelaktion: Um 9:00 Uhr sollten alle abzuholenden Weihnachtsbäume an den Straßenrändern in Neuklef, Mühlen, Linden, Großfischbach, Kleinfischbach, Hübender, Hengstenberg, Steinacker, Faulmert, Börnhausen, Wald, Fahlenbruch, Gassenhagen, Hau und Niederbellinghausen liegen. Spenden für die Jugendarbeit sind erwünscht auf das Konto DE34 3845 0000 0000 4652 60.
Ab 10:00 Uhr sind am 14.1. die Helferinnen und Helfer des CVJM Oberwiehl unterwegs – in den Ortschaften Oberwiehl, Remperg, Heckelsiefen, Büttinghausen, Monsau, Drosselhardt, Oberholzen, Nürsche, Ohler Berg, Siefen, Soelsiefen, Dreisbach, Angfurten, Hambuch, Am kleinen Hölzchen. Spenden für die Jugendarbeit des Vereins werden an den Haustüren gesammelt. Möglich sind auch Überweisungen auf das Konto IBAN DE 71 3845 0000 0000 4782 71 oder IBAN DE 42 3846 2135 0401 6440 16, Stichwort „Spende Weihnachtsbaumaktion“.
Im Raum Drabenderhöhe geht am 14. Januar zwischen 9:00 und 15:00 Uhr die Evangelische Jugend zum Bäumesammeln von Haus zu Haus. Spenden mit dem Verwendungszweck „Tannenbaumaktion 2023“ können auf das Konto DE90 3846 2135 0200 3110 19 überwiesen werden. Das Geld dient der eigenen Kinder- und Jugendarbeit; unterstützt wird darüber hinaus der Förderverein der Kinderklinik im Kreiskrankenhaus Gummersbach sowie das Kinderhospiz Balthasar in Olpe.