
Die vielen Aktionen und Angebote an diesem Sonntag widmen sich ganz der Begegnung und dem Miteinander. Das kunterbunte Freiluftprogramm bietet vor allem viel Spiel und Spaß, darunter vielseitige Bewegungsmöglichkeiten. Dazu kommt ein üppiges Bühnenprogramm, beginnend um 11:00 Uhr mit der Eröffnung durch Bürgermeister Ulrich Stücker. Erstmalig wird sein Grußwort simultan in Gebärdensprache übersetzt – wie auch der ökumenische Gottesdienst, der anschließend um etwa 11:20 Uhr folgt. Danach schließen sich in wechselnder Folge Aktionen sowie Tanz- und Musikbeiträge an. Zudem steht um 14:30 Uhr der Mitmachzirkus „Springfloh“ auf der Bühne. Die Moderation übernimmt Andre Kasel.
Das Jugendamt der Stadt Wiehl mit Jugendpfleger Holger Ehrhardt freut sich, dass dieses traditionelle Kinder- und Familienfest wieder stattfinden kann, zumal der neue Park beste Voraussetzungen bietet. Parallel findet im Wiehler Zentrum die AutoMobilSchau statt. Gästen, die mit dem Auto anreisen, sind die Parkplätze am Rewe und an der Eissporthalle/Wiehler Wasser Welt empfohlen.
Das erste Fest zum Weltkindertag in Wiehl fand vor 21 Jahren statt. Seitdem können sich alle Einrichtungen, Institutionen und Vereine jährlich auf dieser Plattform präsentieren – sofern sie sich engagiert der Förderung von Kindern in Wiehl widmen. Während der Corona-Pandemie gab es Ersatz für das ausfallende Fest: mit Mal- und Bastelaktionen sowie Kinderflohmärkten. Im vorigen Jahr musste das Fest wegen Dauerregens ausfallen.