
Auch für Lehrerinnen und Lehrer hat die Stadt dienstlich zu nutzende Laptops und Tablets angeschafft. Die rund 200 Geräte bringen die Schulen ebenfalls einen deutlichen Schritt weiter bei der Durchführung des derzeitigen Distanzunterrichts. Das Land Nordrhein-Westfalen trägt mit fast 240.000 Euro den überwiegenden Teil der gesamten Investition für beide Nutzergruppen. Zusätzlich übernimmt die Stadt Wiehl einen Eigenanteil von zehn Prozent sowie Kosten von rund 30.300 Euro zur Anschaffung hochwertiger Geräte.
Hintergrund der Förderung durch das NRW-Ministerium für Schule und Bildung ist es, Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten zu versorgen, soweit hierzu ein besonderer Bedarf besteht – zum Ausgleich sozialer Ungleichgewichte. Bei den Lehrkräften erfolgt die Landesförderung zu 100 Prozent, bei den Schülerinnen und Schülern zu 90 Prozent.