(15.09.2018-16.09.2018)
Anlässlich des 575-jährigen Bestehens des Ortes Oberbantenberg hat der Heimatverein Oberbantenberg im Zusammenwirken mit dem Turnverein Oberbantenberg (TVO), dem Männergesangverein Oberbantenberg (MGV) und dem Frauenchor Oberbantenberg ein Jubiläumswochenende am 15./16.09.2018 geplant. Sämtliche Feierlichkeiten werden in der Aula der Hugo-Kükelhaus-Schule ausgetragen (auch der für Sonntag angekündigte Gottesdienst!).
Vorgesehene Ablaufplanung am Samstag, 15. September 2018:
Beginn der Festveranstaltung um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)
Kostenfreier Eintritt, Getränke und Beköstigung zu moderaten Preisen
Begrüßungsrede durch Peter Kesehage (1. Vorsitzender des Heimatvereins Oberbantenberg)
Festreden/Grußworte durch Ulrich Stücker (Bürgermeister der Stadt Wiehl) und durch Frau Ursula Mahler (2. stellvertretende Landrätin des Oberbergischen Kreises)
Auftritt des Männergesangvereins Oberbantenberg
Auftritt des Frauenchors Oberbantenberg
Für die musikalische Begleitung wurde der NACHTEXPRESS (Tanz- und Unterhaltungsband der Feuerwehr Stadt Wiehl) engagiert.
Vorgesehene Ablaufplanung am Sonntag, 16. September 2018:
Um 10.00 Uhr beginnt der zweite Jubiläumstag mit einem Gottesdienst (Pfarrer Daniel Boltner)
Ab 11.00 Uhr wird ein musikalischer Frühschoppen angeboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgt – wie am Abend zuvor – der NACHTEXPRESS (Tanz- und Unterhaltungsband der Feuerwehr Stadt Wiehl)
Für die kleinen Besucher stellt der THW (Technisches Hilfswerk) eine Hüpfburg auf.
Neben kalten Getränken (Bier, Coca Cola, Limonade, Mineralwasser etc.) werden auch Kaffee und Kuchen geboten.
Ausklang gegen 17.00 Uhr
Programmänderungen zeitlicher und inhaltlicher Art vorbehalten!
Wiehl-Oberbantenberg, im August 2018
gez. Peter Kesehage
(Vorsitzender)