Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten, die Videobeiträge enthalten.
16. März 2013
Der Mädchen- und Knabenchor der Musikschule der Homburgischen Gemeinden trat beim Frühjahrsempfang 2013 der Stadt Wiehl mit Sängerinnen des Vokalensembles "A Capella", Köln, auf. Die Leitung hatte Dr. Dirk van Betteray, am Klavier war Marco Fischdick. mehr...
16. März 2013
Beim Frühjahrsempfang 2013 der Stadt Wiehl war auch die Tanzformation „New Direction“ mit dabei. Sie besteht aus jungen Tänzerinnen aus dem CVJM Oberwiehl: Vanessa und Aileen Schmidt, Kristine Schuster, Lea und Lisa Dresbach, Joana Hartwig. mehr...
16. März 2013
Zum Abschluss des Abends trat beim Frühjahrsempfang 2013 der Stadt Wiehl der Gospelchor „Celebration“ als musikalische Überraschung auf. mehr...
12. Februar 2013
Was gegen Kälte am besten hilft, zeigten die Bielsteiner beim Rosenmontagszug: Feiern, Schunkeln, Tanzen und lauthals „Bielstein kapaaf“ rufen! Tausende Jecke versammelten sich wieder in Bielstein und verwandelten den Ortskern in ein buntes Meer voller gutgelaunter Menschen. 24 Gruppen sorgten für einen nicht enden wollenden Kamelleregen und tolle Stimmung. mehr...
7. Februar 2013
Weg vom kalten und nassen Rathausplatz, rein in die Sparkasse. Die Jecken vom Karnevalsverein Bielstein waren sichtlich froh, sich aufwärmen. zu können. Und heizten dem proppevollen Forum der Sparkasse schnell ein. Die Crazy Boys und Girls, die Raketen und die Tanzmäuse begeisterten die versammelten Kunden, Sparkassen- und Stadtmitarbeiter. mehr...
7. Februar 2013
An Weiberfastnacht, um 11.11 Uhr begrüßte der „böse Wolf“ Werner Becker-Blonigen mit seinen „märchenhaften“ Mitarbeiterinnen auf dem Rathausvorplatz der Stadt Wiehl das Bielsteiner Prinzenpaar Prinz Markus II und Prinzessin Jenny mit dem ganzen Gefolge des Karnevalverein Bielstein. mehr...
31. Januar 2013
Heute, am 31. Januar 2013, war der letzte Arbeitstag von Herrn Dieter Klaas, dem Schulleiter des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums. Verabschiedet wurde er mit einem Flashmob der Wiehler Schüler. mehr...
9. September 2012
Der Höhepunkt des 55. Erntedankfestes in Drabenderhöhe war wieder einmal der Festumzug, der diesmal, am 9. September, um 14 Uhr bei strahlendem Sonnenschein in Brächen startete. mehr...
29. Juli 2012
Fast 800 Zuschauer freuten sich heute auf den Leckerbissen im Finale des 5. Homburger Sparkassen-Cups 2012 zwischen dem TuS Homburg-Bröltal und dem SSV Nümbrecht. mehr...
28. Juli 2012
Im ersten Halbfinale des 5. Homburger Sparkassen-Cups 2012 forderte der BV 09 Drabenderhöhe den TuS Homburg-Bröltal heraus. mehr...
23. Juli 2012
„Danke dafür, dass Sie Herzen und Häuser aufgetan haben, um ein paar Stunden mit uns zu verbringen. Mögen diese Stunden dazu beitragen, dass wir den Mut an unserer Arbeit nicht verlieren.“ John Werner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, dankte mit diesen Worten den Landsleuten in Drabenderhöhe für die Gastfreundschaft, die der Transylvania Hofbräu Band und Dance Group auf ihrer Europa-Tournee entgegengebracht wurden. mehr...
6. Juni 2012
Aus seinem Buch „Mutproben – ein Plädoyer für Ehrlichkeit und Konsequenz“ las Hamburgs ehemaliger Bürgermeister Ole von Beust im Burghaus Bielstein. Das Buch hatte er hauptsächlich geschrieben, weil er nach seinem Rücktritt 2010 oft Fragen zu seinem Rücktritt bekam. „Da machte das Aufschreiben Sinn“, so CDU-Politiker Ole von Beust. Und zudem wollte er mit der Geschichte seines politischen Lebens darstellen, weshalb bzw. aus welcher Motivation man Politiker werde. mehr...
23. Mai 2012
Im Rahmen der Aktion „Schüler im Chefsessel – Unternehmer für einen Tag!“ hat Janine Lindner einen Tag im Chefsessel der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden in Wiehl verbracht. mehr...
17. Mai 2012
Mit der „Königin der Kirchenorgeln“ – Barbara Dennerlein – endeten die diesjährigen Internationalen Wiehler Jazztage. Besser hätte der Abschluss nicht sein können. Sozusagen trafen sich hier zwei Königinnen, denn die Kirchenorgel wird als Königin der Instrumente bezeichnet. mehr...
16. Mai 2012
Am 30. April wurde im Wilhelm-Grümer Weg in Oberwiehl die Ortsbildprägende Krananlage abgebaut. Diese diente bis zur Stilllegung des Eisenwerkes Grümer in den 1980er Jahren zum Materialumschlag zwischen dem Strassenbereich mit dem ehemaligen Stahllager und der Fertigungshalle. mehr...
11. April 2012
Die 16-jährige Schülerin Melina Kyranoudis des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums brachte schon mit den ersten Tönen des Stückes „Super Duper Love" von Joss Stone die Unterhaltungen an den Tischen beim Frühjahrsempfang 2012 der Stadt Wiehl zum Abbruch. mehr...
10. April 2012
Stimmgewaltig präsentierte sich der Männergesangverein Drabenderhöhe beim Frühjahrsempfang 2012 der Stadt Wiehl. In diesem Jahr feiert der MGV sein 125-Jähriges Bestehen. Der mehrfache Meisterchor unter Leitung von Hubertus Schönauer brachte „Abendruhe" und weitere Stücke in der Wiehltalhalle zu Gehör. mehr...
9. April 2012
Die Bigband der Musikschule der Homburgischen Gemeinden „Spinning Wiehl“, 15 Musikerinnen und Musiker im Alter von elf bis 55 Jahren, besteht seit zwei Jahren unter der Leitung des Bielstener Saxophonisten Matthias Bauer. mehr...
8. April 2012
Mike Adomeit, Vorsitzender des Heimatvereins, stellte beim Frühjahrsempfang 2012 der Stadt Wiehl den zweiten Teil der umfassenden neuzeitlichen Chronik von Wiehl vor. Redakteur Dieter Lange verfasste den Band, der den Zeitraum 1918 bis 2010 beinhaltet - von der Situation nach dem ersten Weltkrieg bis zur Neuzeit. mehr...
6. April 2012
Partystimmung verbreitete beim Frühjahrsempfang 2012 der Stadt Wiehl ein musikalischer Zusammenschluss, der sich extra für den Abend gebildet hatte - die „Wiehl Band“. mehr...
Seite 7 von 13 |< · < · [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] · > · >|