Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten, die Videobeiträge enthalten.
5. April 2012
Auf der Bühne der Wiehltalhalle führten beim Frühjahrsempfang 2012 der Stadt Wiehl rund 30 Tänzer unter Anleitung von Tanzschullehrer André Kasel den Tanz „Zumba" vor. mehr...
26. März 2012
Beim Frühjahrsempfang der Stadt Wiehl am 23. März 2012 konnten die Gäste schon mal einen Eindruck vom Theaterstück „Desperado" bekommen, das am 27. und 28. März in der Wiehltalhalle aufgeführt wird. mehr...
24. März 2012
Beim Frühjahrsempfang der Stadt Wiehl am 23. März 2012 gab es statt der sonst üblichen Rede diesmal eine Präsentation zum Thema Stadtentwicklung von Bürgermeister Becker-Blonigen. mehr...
21. Februar 2012
Alles wunderbar beim Rosenmontagszug in Bielstein. Das Wetter war perfekt, die Straßen voller Leute, tolle Züge und Gruppen und viele gutgelaunte Menschen die kräftig nach Kamelle riefen, die Karnevalslieder mitsangen und sich die kalten Füße einfach warmtanzten. mehr...
17. Februar 2012
„Rut un wiess“ lautete das Motto der diesjährigen Karnevalsparty in der Sparkasse Wiehl. Traditionell heizte zunächst der Bielsteiner Karnevalsverein den vielen jecken Zuschauern im Forum der Wiehler Hauptstelle ein. Er war wie in jedem Jahr vollständig angetreten und sämtliche Tanzgruppen begeisterten mit ihrem Können. mehr...
22. September 2011
Regen ohne Ende begleitete am 11. September 2011 die Erntewagen und Fußgruppen beim Festumzug des 54. Erntedankfestes in Drabenderhöhe. Nur die wenigsten Zugteilnehmer und Zuschauer wagten sich ohne Regenschirm auf die Straße. Nichtsdestotrotz machten alle mit und auch viele Kindergarten- und Grundschulkinder ließen sich vom Regen nicht vertreiben und begleiteten das junge Erntepaar Lisa Poschner und Phillip Steinmetz im Festumzug. mehr...
3. August 2011
In diesem Jahr jährt sich die Partnerschaft zwischen der israelischen Stadt Jokneam und der Stadt Wiehl zum 20. Mal. Grund genug, das Jubiläum am 30.07.2011 mit allen Partnerstädten von Wiehl stimmungsvoll zu feiern. mehr...
1. April 2011
Wieder mal brachten die "Driem Beus" Stimmung ins Burghaus Bielstein. Zu ihren alten Coversongs sang auch diesmal das Publikum verzückt mit. „Wer letztesmal dabei war: wir machen da weiter wo wir aufgehört haben“, verriet Sänger Bernd Fuhrich dem Publikum. mehr...
19. März 2011
Die Bühne ist sein Leben und hier hat er unbändigen Spaß. Hier fühlt er sich ganz zu Hause und flirtet während und zwischen seinem grandiosen Klavierspiel mit dem Publikum - dabei konnte Little Willie Littlefield in Bielstein sogar noch einen Kuss von einer Zuschauerin herausfordern. Die lebende Legende des Blues und Boogie Woogie bescherte dem Publikum im Bielsteiner Burghaus einen authentisch wie spaßigen Abend mit brillanter Musik. mehr...
13. März 2011
Gleich zu Beginn des Frühjahrsempfangs lobte Bürgermeister Werner Becker-Blonigen die hervorragende Arbeit in all den Wiehler Ortschaften, wo aktives Vereinsleben für Jung und Alt stattfindet. Dies spiegele das „Wir“ in Wiehl und das Leben in unserer Heimat Wiehl wider. mehr...
12. März 2011
Nach einer einjährigen Stadtempfangspause lud Bürgermeister Werner Becker-Blonigen am 11. März 2011 wieder zu einem Frühjahrsempfang ein. Nachfolgend finden Sie die komplette Frühlingsansprache des Bürgermeisters als Videomitschnitt. mehr...
12. März 2011
„The Message Is Love“ ist nicht nur der Titel der neuen CD von David Thomas - für ihn ist seine Art Gospel zu zelebrieren die Botschaft der Liebe. Mit vielen eigenen aber auch traditionellen Gospelstücken begeisterte er mit seinem kleinen Chor das Publikum am Donnerstagabend in Bielstein. mehr...
7. März 2011
Alles war perfekt, als sich beim Bielsteiner Rosenmontagszug am 7. März 2011 über 30 Wagen und Fußgruppen durch zigtausende Bielsteiner Jecken schlängelten. Prima Wetter, gutgelaunte und buntgekleidete Besucher, Partystimmung vom Feinsten und Kamelle satt. mehr...
2. März 2011
Vertragsunterzeichnungen des Pachtvertrages Wiehltalbahnstrecke und des Kreuzungsantrages Bahnübergang Wiehl-Zentrum zwischen der Rhein-Sieg-Eisenbahn (RSE) und der Stadt Wiehl. mehr...
25. Februar 2011
Die Bauarbeiten am Bielsteiner Haus sind bereits deutlich sichtbar vorangekommen. Bekanntlich werden der westliche und der östliche Flügel des Gebäudes zurückgebaut, um die Dominanz des Baukörpers im Bielsteiner Ortsbild zu verringern. Die Grundform nähert sich damit dem alten Hotel Herhaus an, das an der Stelle bis Anfang der Siebziger Jahre des vergangenen Jahrhundert stand. Dieser Teilabriss ist nun nahezu fertig, der Brindöpke-Platz wird in Zukunft einen deutlich anderen, lichteren Charakter bekommen. mehr...
21. Januar 2011
Da im Zweiten Weltkrieg auf der Wiese am nördlichen Drabenderhöher Ortseingang, auf dem nun ein Gewerbegebiet entstehen soll, eine Flakstellung zur Luftverteidigung existierte, wurden bei den Räumarbeiten durch einen Kampfmittelräumdienst in den letzten 14 Tagen zahlreiche Kriegsgeräte gefunden und abtransportiert, unter anderem Stahhelme, Gasmasken, Bajonette, Feldflaschen, Geschütze, Fahrzeugteile, Kanonen, Munition, Handgranaten, Gewehrgranaten und Panzersprenggranaten. Fünf nicht transportfähige Panzersprenggranaten wurden vom Kampfmittelräumdienst direkt in Drabenderhöhe gesprengt. mehr...
8. Dezember 2010
Am 4. Dezember 2010 feierten Bewohnerinnen und Bewohner und die Belegschaft des Hauses Siebenbürgen-Drabenderhöhe, Alten- und Pflegeheim, im Rahmen eines Adventsgottesdienstes den Abschluss der fast dreijährigen Um- und Neubaumaßnahme sowie die Eröffnung des neuen Haupteinganges des Hauses Siebenbürgen-Drabenderhöhe. mehr...
2. Dezember 2010
Kinder und junge Menschen für den Tischtennissport zu begeistern ist eine der Aufgaben, die sich der Tischtenniskreis Oberberg auf die Fahne geschrieben hat. „Kinder sind die Zukunft im Sport, wie auch im ‚richtigen‘ Leben“, so der 1. Vorsitzende, Manfred Bösinghaus. mehr...
21. September 2010
Mehr als 600 Zuschauer kamen zum Lokal-Derby am Sontag, 19. September nach Wiehl. Nach einer torlosen ersten Halbzeit schossen Anton Zeka und Serkan Mutlu den FV Wiehl zum Erfolg gegen den SSV Homburg-Nümbrecht. mehr...
21. September 2010
In Drabenderhöhe wurde am 11. und 12. September das 53. Erntedankfest gefeiert. Die Höhepunkte waren der Erntedankgottesdienst und der Ernteumzug. mehr...
Seite 8 von 13 |< · < · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · > · >|