Wappenbeschreibungen Erläuterungen zum Wappen der Stadt Wiehl Wappen der Stadt Wiehl Die Einführung eines Wappens für die aus den ehemaligen Gemeinden Wiehl und Bielstein im Zuge der kommunalen Neugliederung am 01.07.1969 hervorgegan ... https://www.wiehl.de/leben/kultur/geschichte/wiehler-wappen/
17. Juni 2024 [Nachrichten] Eine erfolgreiche Konzertreise nach Südtirol hat der Bielsteiner Männerchor unternommen. Bei der Gelegenheit gab es den „Silbernen Wiehltaler“ für Reinhard Telser vom befreundeten MGV Schlanders.
mehr...
4. Dezember 2023 [Nachrichten] Wenn der Bielsteiner Weihnachtsmarkt stattfindet, ist Heiligabend nicht mehr weit. Am Wochenende 16./17. Dezember 2023 wird es rund ums Burghaus wieder stimmungsvoll. mehr...
21. Juli 2023 [Nachrichten] Auf Einladung des Freundeskreises kam eine größere Besuchergruppe vom 22. Juni bis zum 3. Juli aus der israelischen Partnerstadt Jokneam nach Wiehl.
mehr...
14. Juli 2023 [Nachrichten] Eine positive Bilanz hat der bundesweite Vorlesetag 2022 erzielt. Wiehler Kitas und Schulen hatten sich besonders stark an dieser Aktion beteiligt.
mehr...
21. Juni 2023 [Nachrichten] Vier Jahre sind mittlerweile seit dem letzten Besuch einer Wiehler Besuchergruppe in Jokneam in Israel vergangen. Der erwartete Gegenbesuch sollte 2020 stattfinden, musste jedoch wegen Corona verschoben werden.
mehr...
7. Dezember 2022 [Nachrichten] Traditionell am vierten Adventswochenende startet nach zwei Jahren Unterbrechung wieder der Weihnachtsmarkt rund um das Burghaus. Ausgewählte Musik, ein kulinarisch vielfältiges Angebot und viele interessante Stände locken nach Bielstein.
mehr...
16. Dezember 2020 [Nachrichten] An jedem Tag bis Heiligabend leuchtet ein Fenster mehr am Burghaus in Bielstein: Der dortige Heimatverein und die Dorfgemeinschaft Helmerhausen haben das historische Gebäude in einen riesigen Adventskalender verwandelt.
mehr...
3. Juli 2019 [Bilderserien] Bei sehr sommerlichen Temperaturen traf man sich am letzten Wochenende zum 11. Wein- und Musikfest am Burghaus in Bielstein.
mehr...
19. Dezember 2018 [Nachrichten] Pünktlich zum dritten Advent fand der Bielsteiner Weihnachtsmarkt wieder rund ums historische Burghaus statt. In den vielen Holzhütten gab es reichlich Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten – von Grünkohl über Flammkuchen bis zu Wildspezialitäten – und natürlich Glühwein oder auch mal eine Feuerzangenbowle.
mehr...
27. November 2018 [Bilderserien] Am Abend des 26. November 2018 wurde es wieder gemütlich in der Burg: Bürgermeister Ulrich Stücker und der 1. Beigeordnete Michael Schell begrüßten herzlich über 80 Bürgerinnen und Bürger, die im Laufe des Jahres Wiehl zu ihrer neuen Heimat gemacht haben.
mehr...
16. November 2018 [Nachrichten] In der Veranstaltungsreihe "ForumXXelle" der Gleichstellungsbeauftragten der Städte Wiehl und Gummersbach gastiert am 5. Dezember um 20.00 Uhr die Comedian Claudia Brendler in der Burg in Bielstein.
mehr...
16. August 2018 [Nachrichten] Mit „Partnerschaft – eine unerschöpfliche Quelle von Freud und Leid?!“ ist die erste Veranstaltung des ForumXXelle im Herbst 2018 betitelt.
mehr...
22. April 2018 [Bilderserien] Den Spaß am Groove und an rhythmischen Beats brachte die siebenköpfige Band „Go Sista“ am Donnerstagabend gut rüber. Ob mit „Thriller“ oder ein „Happy“ von Pharrell Williams – bei ihnen sprang mit jedem Stück der Funke über. Richtig gute Funky-Party-Musik im Burghaus Bielstein.
mehr...
22. November 2017 [Bilderserien] So kurz vor Weihnachten und in dieser etwas trüben Novemberzeit wollten „WILLY and the POOR BOYS“ im Burghaus Bielstein beim siebten und letzten Abend der Reihe „Seven Nights of Tribute“ mit „Green River“ ein bisschen Sommer zurückbringen.
mehr...