21. März 2007
"Nicht jeder kann sich so einfach an das Bett eines sterbenden Menschen setzen", sagt Gerlinde Tuzan, die Leiterin des Wiehler Johannes-Hospiz der Johanniter-Unfall-Hilfe. mehr...
21. März 2007
Mit den Worten "Sie haben der Stadt Ehre gemacht" verabschiedete Wiehls Bürgermeister Werner Becker-Blonigen in der Sitzung des Rates am 13. März 2007 den CDU-Ratsherrn Pauls Dresbach, nachdem dieser erklärt hatte, sein Ratsmandat zum 31.3.2007 niederlegen zu wollen.
mehr...
20. März 2007
Vom 2. bis 4. März haben 40 Deutsche aus der ehemaligen UdSSR im Haus der Begegnung in Oerlinghausen/Bielefeld an einer Fortbildung teilgenommen. mehr...
19. März 2007
"Früher habe ich viel mit meinen Enkelkindern gemalt, aber die sind ja nun fast erwachsen", sagt die Seniorin Greta Piel. Dafür hat die ältere Dame jetzt zusammen mit Simon, Josefine, Anne und den anderen Kindern aus dem evangelischen Kindergarten "Samenkorn" in Wiehl einen ganzen Vormittag lang rote und gelbe Blumen, bunt leuchtende Ostereier und fröhliche Osterhasen aufs Papier gebracht. mehr...
19. März 2007
Eine Ära geht zu Ende. Nach fast 16 Jahren Amtszeit hat die langjährige Vorsitzende des Deutsch - Französischen Partnerschaftsvereins Wiehl-Hem, Marianne Stitz, ihren Vereinsvorsitz in jüngere Hände gelegt. mehr...
17. März 2007
In den Sommerferien 2007 bieten die Jugendeinrichtungen der Stadt Wiehl im Rahmen des Ferienspaßprogramms folgende Ganztagsangebote an: mehr...
17. März 2007
Im Juze Wiehl findet in den Osterferien vom 02.04.07 - 05.04.07 ein Filmprojekt für Jugendliche statt. mehr...
15. März 2007
Sonne hat Zukunft - demnächst besonders in Wiehl. Die Stadt startet mit SolarLokal - der bundesweiten Imagekampagne für mehr Strom aus Sonne. Ziel der Kampagne ist der Ausbau der umweltfreundlichen Solarenergie. Wiehler Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort über Solarstrom informieren. mehr...
15. März 2007
Die Vereinten Nationen empfahlen 1954 ihren Mitgliedsstaaten, einen "Universal Children's Day" einzuführen, um damit ein weltweites Zeichen für Kinderrechte zu setzen. mehr...
13. März 2007
Die Seniorenberatungsstelle OASe (Offene Arbeit für Senioren) der Stadt Wiehl sucht für ein neues Projekt mit dem Titel: mehr...
13. März 2007
Der Erlös des diesjährigen Neujahrsempfangs der Stadt Wiehl, der unter dem Motto "Leben in Wiehl" stand, hat einen sehr beachtlichen Erlös von 1.500 Euro erzielt. mehr...
13. März 2007
Bürgermeister Becker-Blonigen dankte in der Ratssitzung der Stadt Wiehl am 13. März 2007 dem Ehepaar Marion und Oskar Koch, Werner Kiesling und Gerhard Wirths für die hervorragenden Umsorgung in der Weltmeisterschafts-Finalwoche. mehr...
10. März 2007
Die Stadt Wiehl und die Stadt Radevormwald zählen zu den 13 Kommunen in Nordrhein-Westfalen, die vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW für das Programm "Erfahrungswissen für Intitiativen" (EFI) ausgewählt wurden. mehr...
9. März 2007
Am Dienstagmorgen, den 6.3.2007 packte die Klasse 5b des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums in Wiehl gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Ilse Bühne und deren Kollegin Birgit Nase-Weichbrodt Pakete für die Schulkinder auf der Insel Ometepe im großen Nicaraguasee. Die Schülerinnen und Schüler hatten Schultaschen, Kleidung, Schuhe, Spiele und Kuscheltiere mitgebracht. mehr...
8. März 2007
Anfang des Jahres fand in Kooperation der Jugendämter im Kreisgebiet ein Anti-Gewalt-Training statt, die Organisation und Durchführung wurde dieses Mal vom Jugendamt der Stadt Wiehl übernommen. mehr...
7. März 2007
Für die Mädchen der 3. und 4. Klasse findet am 20. und 21. April ein Selbstverteidigungstraining statt. mehr...
1. März 2007
Bürgermeister Becker-Blonigen sprach in der Haupt- und Finanzausschusssitzung am 27. Februar 2007 dem langjährigen Geschäftsführer der Aggerstrom Klaus Engelbertz ein herzliches Dankeschön für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit aus. mehr...
28. Februar 2007
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins Marienhagen/Pergenroth e.V. konnten die zahlreich erschienenen Mitglieder auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2006 zurückblicken. mehr...
23. Februar 2007
Mit großem Erfolg startete am 23.02. die Aktion des Wiehler Rings (WIR) "Freie Fahrt für P Punkte". mehr...
21. Februar 2007
Traditionell fanden am Dienstag, 20.02.2007, in der Sporthalle Bielstein die Stadtmeisterschaften im Fußball für die Klassen 1+2 der Wiehler Grundschulen statt. mehr...
Seite 263 von 276 |< · < · [260] [261] [262] [263] [264] [265] [266] · > · >|