... in gehörten der Herrschaft Homburg seit dem Jahre 1385 an. Im Wappen der ehemaligen Gemeinde Wiehl war bereits eine zweitürmige Burg mit offenem Tor und einem Fallgitter enthalten, was auf die enge Verknüpfung mit der Herrschaft Homburg hinwies. Da ... https://www.wiehl.de/leben/kultur/geschichte/wiehler-wappen/
15. Dezember 2024 [Nachrichten] Der Wiehler Friseurmeister René Klos übergab den Erlös eines Golf-Charityturniers an die Johannes-Hospiz-Oberberg-Stiftung und Pro-Futurum-Jugendhilfe. Insgesamt 7.500 Euro kamen zusammen.
mehr...
17. Juni 2024 [Nachrichten] Eine erfolgreiche Konzertreise nach Südtirol hat der Bielsteiner Männerchor unternommen. Bei der Gelegenheit gab es den „Silbernen Wiehltaler“ für Reinhard Telser vom befreundeten MGV Schlanders.
mehr...
4. Dezember 2023 [Nachrichten] Wenn der Bielsteiner Weihnachtsmarkt stattfindet, ist Heiligabend nicht mehr weit. Am Wochenende 16./17. Dezember 2023 wird es rund ums Burghaus wieder stimmungsvoll. mehr...
8. September 2023 [Nachrichten] Die neue Ausgabe der „OASe-Info“ ist erschienen: Das Heft 3/23 beschäftigt sich mit Themen wie Sport im Alter, der Bielsteiner Burg und der Zukunft des Bargelds.
mehr...
21. Juli 2023 [Nachrichten] Auf Einladung des Freundeskreises kam eine größere Besuchergruppe vom 22. Juni bis zum 3. Juli aus der israelischen Partnerstadt Jokneam nach Wiehl.
mehr...
14. Juli 2023 [Nachrichten] Eine positive Bilanz hat der bundesweite Vorlesetag 2022 erzielt. Wiehler Kitas und Schulen hatten sich besonders stark an dieser Aktion beteiligt.
mehr...
21. Juni 2023 [Nachrichten] Vier Jahre sind mittlerweile seit dem letzten Besuch einer Wiehler Besuchergruppe in Jokneam in Israel vergangen. Der erwartete Gegenbesuch sollte 2020 stattfinden, musste jedoch wegen Corona verschoben werden.
mehr...
7. Dezember 2022 [Nachrichten] Traditionell am vierten Adventswochenende startet nach zwei Jahren Unterbrechung wieder der Weihnachtsmarkt rund um das Burghaus. Ausgewählte Musik, ein kulinarisch vielfältiges Angebot und viele interessante Stände locken nach Bielstein.
mehr...
14. April 2021 [Nachrichten] „Wiehl hat Perspektive“, sagt Frank Grebe, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gummersbach. Deshalb investiere sein Haus erheblich in die dortige Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse.
mehr...
16. Dezember 2020 [Nachrichten] An jedem Tag bis Heiligabend leuchtet ein Fenster mehr am Burghaus in Bielstein: Der dortige Heimatverein und die Dorfgemeinschaft Helmerhausen haben das historische Gebäude in einen riesigen Adventskalender verwandelt.
mehr...
26. November 2019 [Bilderserien] Es wurde eng im Bielsteiner Burghaus: Zum jüngsten Neubürger/innen-Empfang der Stadt Wiehl gestern Abend folgten zahlreiche Gäste dem Abendprogramm und kamen miteinander ins Gespräch.
mehr...
7. November 2019 [Nachrichten] Da Voltaire schon im 18. Jahrhundert die enorme Bedeutung des Erwerbs von Fremdsprachenkenntnissen in dem Zitat „Kennst du viele Sprachen - hast du viele Schlüssel für ein Schloss“ metaphorisch ausgedrückt hat, bemüht sich das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium seinen Schülerinnen und Schülern der achten Klassenstufe die notwendigen kommunikativen und landeskundlichen Kompetenzen des Französischunterrichts im frankophonen Sprachraum praxisnah zu vermitteln.
mehr...
3. Juli 2019 [Bilderserien] Bei sehr sommerlichen Temperaturen traf man sich am letzten Wochenende zum 11. Wein- und Musikfest am Burghaus in Bielstein.
mehr...
19. Dezember 2018 [Nachrichten] Pünktlich zum dritten Advent fand der Bielsteiner Weihnachtsmarkt wieder rund ums historische Burghaus statt. In den vielen Holzhütten gab es reichlich Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten – von Grünkohl über Flammkuchen bis zu Wildspezialitäten – und natürlich Glühwein oder auch mal eine Feuerzangenbowle.
mehr...
27. November 2018 [Bilderserien] Am Abend des 26. November 2018 wurde es wieder gemütlich in der Burg: Bürgermeister Ulrich Stücker und der 1. Beigeordnete Michael Schell begrüßten herzlich über 80 Bürgerinnen und Bürger, die im Laufe des Jahres Wiehl zu ihrer neuen Heimat gemacht haben.
mehr...